Crossref
journal-article
Springer Science and Business Media LLC
Archiv für Mikroskopische Anatomie und Entwicklungsmechanik (297)
References
99
Referenced
20
-
Adler, L., Untersuchungen über Entstehung der Amphibienneotenie. Zugleich ein Beitrag zur Physiologie der Amphibienschilddrüse. Pflügers Archiv, Bd. 164,1916.
(
10.1007/BF01681783
) -
Ders., Metamorphosestudien an Batrachierlarven. II. Der Einfluß überreifer Eier. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 43, Heft 3,1917.
(
10.1007/BF02189193
) - Beard, J., The morphological continuity of the germ-cells inRaya batis. Anatom. Anzeiger, Bd. 18.1900, zit. nachBöhi — Böhi, U., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Leibeshöhle und der Genitalanlage bei den Salmoniden. Morph. Jahrb., Bd. 32,1904.
- Brock, Untersuchungen über die Geschlechtsorgane einiger Muränoiden. Mitteil. aus der zool. Station in Neapel, Bd. II,1881, zit. nachBöhi.
- Correns, C., u.Goldschmidt, Die Vererbung und Bestimmung des Geschlechts. Berlin1913, Bornträger. / Die Vererbung und Bestimmung des Geschlechts by C. Correns (1913)
- Delage, Y., Le sexe chez les oursins issus de parthénogenèse expérimentale. C. R. Acad. Paris, Vol. 148,1919, zit. nachCorrens. / C. R. Acad. Paris, Vol. 148 by Y. Delage (1919)
- Demoll u.Wohlgemuth, Einiges über die Lebensbedingungen der Forellenbrut im Freien. Biol. Zentralbl., Bd. 41,1921.
- Diessner, B., Die künstliche Zucht der Forelle. J. Neumann, Neudamm,1902. / Die künstliche Zucht der Forelle by B. Diessner (1902)
-
Doncaster, L., On sex inheritances in the mothAbraxas grossulariata and its var.lacticolor. Proc. Zool. Soc.,1906, Vol. I, p. 125, und Rep. Evol. Comm. Roy. Soc.1908, Rep. IV, zit. nachCorrens.
(
10.1111/j.1469-7998.1906.tb08425.x
) / Proc. Zool. Soc. by L. Doncaster (1906) -
Driesch u.Morgan, Zur Analysis der ersten Entwicklungsstadien des Ctenophoreneies. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 2,1895.
(
10.1007/BF02084248
) -
Eidmann, H., Über Wachstumsstörungen bei Amphibienlarven. Arch. f. Entw.-Mech., Bd 49,1921.
(
10.1007/BF02089023
) - Ders., Die Einwirkung der Überreife auf Eier vonRana temporaria. Biol. Zentralbl., Bd. 42,1922.
-
Eigenmann, C. H., Sex differentiation in the viviparous TeleostCymatogaster. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 4,1896, zit. nachBöhi.
(
10.1007/BF02218090
) - Frederow, V., Über die Wanderung der Genitalzellen beiSalmo fario. Anat. Anzeiger, Bd. 31,1907.
-
Felix, W., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Salmoniden. Merkel-Bonnets Anat. Hefte, Bd. 8,1897.
(
10.1007/BF02243539
) - Ders., Die Entwicklung der Keimdrüsen und ihrer Ausführgänge. Handb. d. vergl. u. exp. Entw.-Lehre d. Wirbeltiere v.O. Hertwig,1906, Bd. 3, I. Teil -Fränkel, L., sieheLiepmanns Handb. der ges. Frauenheilk., Bd. III, zit. nachNowak.
- Gerling, R., Knaben oder Mädchen nach dem Wunsch der Eltern. Oraniaverlag, Oranienburg.
-
Gerschier, W., Über alternative Vererbung bei Kreuzung von Cyprinodontiden-Gattungen. Zeitschr. f. indukt. Abst.- und Vererb.-Lehre, Bd. 12,1914.
(
10.1007/BF01837281
) -
Godlewshy, E., Plasma und Kernsubstanz in der normalen und der durch äußere Faktoren veränderten Entwicklung der Echiniden. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 26,1908.
(
10.1007/BF02162938
) -
Goldschmidt, R., Mechanismus und Physiologie der Geschlechtsbestimmung. Berlin, Bornträger,1920.
(
10.5962/bhl.title.934
) / Mechanismus und Physiologie der Geschlechtsbestimmung by R. Goldschmidt (1920) - Gross, J., Über intermediäre und alternative Vererbung. Biol. Zentralbl., Bd. 32,1912.
- Haecker, V., Praxis der Zellen- und Befruchtungslehre. Fischer, Jena,1899. / Praxis der Zellen- und Befruchtungslehre by V. Haecker (1899)
-
Hahn, A., Einige Beobachtungen an Riesenlarven vonRana esculenta. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 80,1912, zit. nachEidmann.
(
10.1007/BF02982909
) - Herbst, C., Vererbungsstudien I–VII.1906, 1907, 1909 und1912. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 21, 22, 24, 27, 34.
- Ders., Vererbungsstudien VIII u. IX. Sitzungsber. der Heidelberger Akad. d. Wissensch., 8. Abh.1913.
- Hertwig, G., Das Sexualitätsproblem. Biol. Zeralbl., Bd. 41,1921.
- Hertwig, O., Allgemeine Biologie. Fischer, Jena,1920. / Allgemeine Biologie by O. Hertwig (1920)
- Ders., Mißbildungen und Mehrfachbildungen, die durch Störung der ersten Entwicklungsprozesse hervorgerufen werden.1903, Handb. d. vergl. u. experim. Entw.-Lehre d. Wirbeltiere v.O. Hertwig, 1906, Bd. 1, I. Teil.
- Hertwig, O. u.R., Experimentelle Untersuchungen über die Bedingungen der Bastardbefruchtung. Jen. Zeitschr., Bd. 19,1886.
- Hertwig, P., Abweichende Form der Parthenogenese bei einer Mutation vonRhabditis pellio. Arch. f. mikr. Anat., Festschr. f.O. Hertwig,1920, zit. nachO. Hertwig. / Arch. f. mikr. Anat., Festschr. f.O. Hertwig by P. Hertwig (1920)
- Hertwig, R., Über das Problem der sexuellen Differenzierung. Verh. d. deutsch. zool. Ges.,1905, 1906, 1907.
- Ders., Über den derzeitigen Stand des Sexualitätsproblems. Biol. Zentralbl., Bd. 32,1912.
- Ders., Über den Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis bei Fröschen und Schmetterlingen. Sitzungsber. d. Bayer. Akad. d. Wissensch., Math.-physik. Klasse,1921.
- Hoffmann, C. K., Zur Entwicklungsgeschichte der Urogenitalorgane bei den Anamnia. Zeitschr. f. Wissensch. Zool., Bd. 44,1896, zit. nachBöhi.
- Jungersen, H. F. E., Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Geschlechtsorgane bei den Knochenfischen. Arb. aus dem zool.-zootom. Inst. in Würzburg, Bd. 9,1889.
-
King, H., Studies on sex determination in amphibians. Biol. Bull., Vol. 20, No. 4, zit. nachR. Hertwig.
(
10.2307/1536124
) - - Dies., Temperature as a factor in the determination of sex in amphibians. Biol. Bull., Vol. 18, No. 3, zit. nachR. Hertwig.
-
Koehler, O., Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden, insbesondere über den Einfluß des Reifegrades der Gameten auf die Vererbungrichtung. Zeitschr. f. indukt. Abst.- u. Vererbungslehre, Bd. 15,1915/16.
(
10.1007/BF01703049
) - Kowalewsky, S., der geschlechtsbestimmende Faktor bei Tieren. Biol. Zentralbl., Bd. 31, Nr. 18,1911.
- Krediet, G., Ovariotestes bei der Ziege. Biol. Zentralbl.,1921.
-
Kupelwieser, H., Entwicklungserregung bei Seeigeleiern durch Molluskensperma. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 26,1909, zit. nachLang.
(
10.1007/BF02162991
) - Kuschakewitsch, S., Die Entwicklungsgeschichte der Keimdrüsen vonRana esculenta. Festschr. f.R. Hertwig, Jena,1910, zit. nachGoldschmidt. / Festschr. f.R. Hertwig by S. Kuschakewitsch (1910)
- Landais, H., Über das Gesetz der Entwicklung der Geschlechter bei den Insekten. Zeitschr. f. wissensch. Zool.,1867, Bd. 17, zit. nachLenhossek. / Zeitschr. f. wissensch. Zool. by H. Landais (1867)
- Lang, A., Geschlechtlich erzeugte Organismen mit ausschließlich väterlichen oder ausschließlich mütterlichen Eigenschaften. Festgabe zur Einweihung der Neubauten der Universität Zürich,1914.
- Lenhossek, Das Problem der geschlechtsbestimmenden Ursachen. Fischer, Jena,1903. / Das Problem der geschlechtsbestimmenden Ursachen by Lenhossek (1903)
- Lenz, F., Siegels Urlaubskinder und die Lösung des Geschlechtsproblems. Münch. med. Wochenschr., 66. Jahrg., S. 188–190,1919. / Münch. med. Wochenschr. by F. Lenz (1919)
- Ders., Ergänzende Bemerkungen zur Geschlechtsbestimmung. Münch. med. Wochensehr., 67. Jahrg., S. 162–164,1920. / Münch. med. Wochensehr. by F. Lenz (1920)
- Ders., Zur Geschlechtsbestimmung. Münch. med. Wochenschr., 67. Jahrg., S. 543–544,1920. / Münch. med. Wochenschr. by F. Lenz (1920)
- Loeb, J., Untersuchungen über künstliche Parthenogenese Barth, Leipzig,1906. / Untersuchungen über künstliche Parthenogenese by J. Loeb (1906)
-
Loewe, Fr., Über Neu- und Rückbildung im Ovarium vom Maifisch (Clupea allosa Cuv). Arch. f. mikr. Anat. u. Entw.-Gesch., Bd. 63,1903.
(
10.1007/BF02978180
) - Mac Leod, J., Recherches sur la structure et le développement de l'appareil réproducteur femelle de Téléostéens. Arch. de Biol., Bd. I.1881, zit. nachBöhi.
- de Maijère, Über getrennte Vererbung der Geschlechter. Biol. Zentralbl., Bd. 30,1910.
- Mertens, R., Scheinbare Geschlechtsverwandlung beiXiphophorus Helleri. Blätter f. Aquarien- u. Terrarienkunde, Bd. 31, Nr. 13,1920.
-
Meyer, R., Arch. f. Gyn.,1911, Bd. 93, S. 354;1913, Bd. 100, S. 1, zit. nachNowak.
(
10.1007/BF01700549
) / Arch. f. Gyn. by R. Meyer (1911) - Mitewski, A., Verwandlung von Weibchen in Männchen bei Fischen. Berl. Fischmarkt, Jahrg.1920, Nr. 17 und 18.
-
Morgan, Th. H., Die stoffliche Grundlage der Vererbung. Bornträger, Berlin,1921.
(
10.5962/bhl.title.6085
) / Die stoffliche Grundlage der Vererbung by Th. H. Morgan (1921) - Nachtsheim, H., Das Problem der Geschlechtsbestimmung beiDinophilus. Naturf. Ges. Freiburg, Bd. 21,1914.
-
Ders., Cytologische und experimentelle Untersuchungen über die Geschlechtsbestimmung beiDinophilus apatris. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 93,1919.
(
10.1007/BF02981380
) - Nowak, J., Die Beziehungen zwischen Ovulation und Menstruation, sowie die daraus sich ergebenden Forderungen über die Altersbestimmung von Feten und über die wahre Schwangerschaftsdauer. Biol. Zentralbl., Bd. 41,1921.
-
Nussbaum, M., Zur Differenzierung des Geschlechtes im Tierreich. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 18,1880.
(
10.1007/BF02952591
) - Ders., Geschlechtsentwicklung bei Polypen. Verhandl. d. Naturf.-Vereins zu Bonn, Jahrg. 49,1892, zit. nachLenhossek. / Verhandl. d. Naturf.-Vereins zu Bonn, Jahrg. 49 by M. Nussbaum (1892)
-
Ders., Die Entstehung des Geschlechtes beiHydatina senta. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 49, S. 227,1897.
(
10.1007/BF02975392
) / Arch. f. mikr. Anat. by M. Nussbaum (1897) -
Okkelberg, P., The early history of the germ cells in the brook lampreyEntosphenus wilderi (Gage) up to and including the period of sex differentiation. Journ. of Morphology, Vol. 35, No. 1,1921.
(
10.1002/jmor.1050350102
) -
Pearl u.Salaman, The relative time of fertilization of the ovum and the sex ratio amongst Jews. Americ. Anthropologist, Vol.15, p. 668–674,1914, zit. nachSiegel.
(
10.1525/aa.1913.15.4.02a00080
) / Americ. Anthropologist by Pearl (1914) -
Pflüger, E., Versuche der Befruchtung überreifer Eier. Arch. f. d. ges. Physiol. d. Menschen u. d. Wirbeltiere, Bd. 29, Heft 1,1882.
(
10.1007/BF01612038
) - Ders., Hat die Konzentration des Samens einen Einfluß auf das Geschlecht? Ebenda.
- Ders., Über die das Geschlecht bestimmenden Ursachen und die Geschlechtsverhätnisse der Frösche. Ebenda.
- Plehn, M., Die Untersuchung von Forelleneiern auf frühen Entwicklungsstadien. Allgemeine Fischereizeitung Nr. 23, 1922.
- Robert, Fr., Knabe oder Mädchen nach Wunsch und Wahl der Eltern. Linser Verlag, Berlin-Pankow,1919. / Knabe oder Mädchen nach Wunsch und Wahl der Eltern by Fr. Robert (1919)
-
Ruge, Arch. f. Gyn.1913, Bd. 100,1918, Bd. 109, S. 302, zit. nachNowak.
(
10.1007/BF01980844
) - Russo, A., Studien über die Bestimmung des weiblichen Geschlechts. Fischer, Jena,1909. / Studien über die Bestimmung des weiblichen Geschlechts by A. Russo (1909)
- Schleip, W., Geschlechtsbestimmende Ursachen im Tierreich. Spengel, Erg. u. Fortschr. in der Zool., Bd, 3,1913.
- Schmitt, F., Systematische Darstellung der Doppelembryonen der Salmoniden. Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 13,1901, zit. nachO. Hertwig. / Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 13 by F. Schmitt (1901)
- Ders., Über die Gastrulation der Doppelbildungen der Forelle mit besonderer Berücksichtigung der Konkrescenztheorie. Verh. d. deutsch. zool. Ges.,1902, zit. nachO. Hertwig. / Verh. d. deutsch. zool. Ges. by F. Schmitt (1902)
-
Schröder, Arch. f. Gyn.,1914, Bd. 101, S. 1. Zentralbl. f. Gyn.,1918, Nr. 35 und 37, zit. nachNowak.
(
10.1007/BF01704976
) / Arch. f. Gyn. by Schröder (1914) -
Schultze, O., Zur Frage von den geschlechtsbestimmenden Ursachen. Arch. f. mikr. Anat. u. Entw.-Gesch., Bd. 63, Heft 1,1903.
(
10.1007/BF02978176
) - Seiler, J., Geschlechtschromosomenuntersuchungen an Psychiden. Arch. f. Zellforschung, Bd. 15,1920, zit. nachO. Hertwig. / Arch. f. Zellforschung, Bd. 15 by J. Seiler (1920)
- Semper, Das Urogenitalsystem der Plagiostomen und seine Bedeutung für das der übrigen Wirbeltiere. Arb. d. zool. zootom. Inst. in Würzburg II,1875, zit. nachBöhi.
- Siegel, P. W., Bedeutung des Kohabitationstermins für die Befruchtungsfähigkeit der Frau und die Geschlechtsbildung der Kinder.
- Ders., Zur willkürlichen Geschlechtsbestimmung, beides Münch. med. Wochenschr.,1916.
- Ders., Zur Frage der kindlichen Geschlechtsbildung. Ebenda,1920, S. 430–432.
- Ders., Gewollte und ungewollte Schwankungen der weiblichen Fruchtbarkeit. Bedeutung des Kohabitationstermins für die Häufigkeit der Knabengeburten. Springer, Berlin,1917. / Bedeutung des Kohabitationstermins für die Häufigkeit der Knabengeburten by P. W. Siegel (1917)
- Steinach, E., Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse, Springer, Berlin,1920. / Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse by E. Steinach (1920)
-
Swingle, W. W., The germ cells of anurans. Journ. of exper. Zool., Bd. 32,1921.
(
10.1002/jez.1400320205
) - Thuri, M., Über das Gesetz der Erzeugung der Geschlechter. Übersetzt vonH. A. Pagenstecher, Leipzig,1883, zit. nachLenhossek. / Übersetzt vonH. A. Pagenstecher, Leipzig by M. Thuri (1883)
- Treat, M., Controlling sex in butterflies. Americ. Naturalist, Vol. VII,1873, zit. nachLenhossek. / Americ. Naturalist, Vol. VII by M. Treat (1873)
- Dies. dto., The Journ. of Hygiene and Harald of Health, New York,1898, No. 5, zit. nachLenhossek. / The Journ. of Hygiene and Harald of Health, New York by M. Treat (1898)
- Vogt, Sur l'ovaire des jeunes Vérons (Phoxinus varius). Arch. de Biol., T. III,1882, p. 241, zit. nachJungersen. / Arch. de Biol. by Vogt (1882)
-
de Vries, H., Gruppenweise Artbildung unter spezieller Berücksichtigung der GattungOenothera. Bornträger, Berlin,1913, zit. nachLang.
(
10.5962/bhl.title.2031
) / Gruppenweise Artbildung unter spezieller Berücksichtigung der GattungOenothera by H. Vries de (1913) - Waldeyer, Die Geschlechtszellen. Handb. d. vergl. u. experim. Entw.-Gesch. d. Wirbeltiere vonO. Hertwig, Bd. I,1. Teil,1906.
- Weber, M., Die Abdominalporen der Salmoniden nebst Bemerkungen über die Geschlechtsorgane der Fische. Morphol. Jahrb., Bd. 12,1887.
-
Werber, S. J., 1. Experimental studies on the origin of monsters. II. Regarding the morphogenesis of duplicities. Journ. of experim. zool., Vol. 24,1917, S. 409–436.
(
10.1002/jez.1400240210
) / Journ. of experim. zool. by S. J. Werber (1917) - Wheeler, W. M., The development of the urogenital organs of the Lamprey. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontol. d. Tiere, Bd. 13,1899, zit. nachOkkelberg.
- Wilkens, M., Untersuchungen über das Geschlechtsverhältnis und die Ursachen der Geschlechtsbildung bei Haustieren. Landw. Jahrb.,1886, Bd. 15, S. 607, zit. nachSiegel. / Landw. Jahrb. by M. Wilkens (1886)
-
Witschi, E., Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Keimdrüsen vonRana temporaria. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 85,1914.
(
10.1007/BF02981291
) -
Ders., Studien über Geschlechtsbestimmung bei. Fröschen. Ebenda, Bd. 86,1914.
(
10.1007/BF02991395
) - Wohlgemuth, R., Die Darmentzündung (Enteritis) der Regenbogenforelle im Frühjahr. Allg. Fischereizeitung, Nr. 6,1921.
-
Woods, F. A., Origin migration of the germ-cells inAcanthias. Americ. Journ., VI, S. 307–320, zit. nachBöhi.
(
10.1002/aja.1000010307
) -
Zangmeister, Arch. f. Gyn., Bd. 107, S. 405, 1917. zit. nachNowak.
(
10.1007/BF01949329
) / Arch. f. Gyn. by Zangmeister (1917)
Dates
Type | When |
---|---|
Created | 19 years, 11 months ago (Sept. 13, 2005, 2:12 a.m.) |
Deposited | 2 years, 3 months ago (May 4, 2023, 8:38 a.m.) |
Indexed | 1 month, 1 week ago (July 24, 2025, 7:28 a.m.) |
Issued | 102 years, 4 months ago (May 1, 1923) |
Published | 102 years, 4 months ago (May 1, 1923) |
Published Print | 102 years, 4 months ago (May 1, 1923) |
@article{Mr_i__1923, title={Die Spätbefruchtung und deren Einfluß auf Entwicklung und Geschlechtsbildung, experimentell nachgeprüft an der Regenbogenforelle}, volume={98}, ISSN={1432-041X}, url={http://dx.doi.org/10.1007/bf02109228}, DOI={10.1007/bf02109228}, number={1–2}, journal={Archiv für Mikroskopische Anatomie und Entwicklungsmechanik}, publisher={Springer Science and Business Media LLC}, author={Mršić, Wilhelm}, year={1923}, month=may, pages={129–209} }