Crossref journal-article
Springer Science and Business Media LLC
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen (297)
Bibliography

Bytinski-Salz, H. (1929). Untersuchungen über die Determination und die Induktionsfähigkeit einiger Keimbezirke der Anuren. Wilhelm Roux’ Archiv Für Entwicklungsmechanik Der Organismen, 118(1), 121–163.

Authors 1
  1. Hans Bytinski-Salz (first)
References 28 Referenced 12
  1. Balinsky, B. I. (1927): Xenoplastische Ohrbläschentransplantation zur Frage der Induktion einer Extremitätenanlage. Roux' Arch.110, H. 1, 63. (10.1007/BF02267791) / Roux' Arch. by B. I. Balinsky (1927)
  2. Bautzmann, H. (1926): Experimentelle Untersuchungen zur Abgrenzung des Organisationszentrums beiTriton taeniatus. Ebenda108, 283. (10.1007/BF02080839) / Roux' Arch. by H. Bautzmann (1926)
  3. — (1927): Über Induktion sekundärer Embryonalanlagen durch Implantation von Organisatoren in isolierte ventrale Gastrulahälften. Ebenda110, H. 3/4, 631. (10.1007/BF02079044) / Roux' Arch. by H. Bautzmann (1927)
  4. — (1928): Experimentelle Untersuchungen über die Induktionsfähigkeit von Chorda und Mesoderm bei Triton. Ebenda114, 177. (10.1007/BF02097123) / Roux' Arch. by H. Bautzmann (1928)
  5. Brachet, A. (1923): Recherches sur les localisations germinales et leur propriétés ontogénétiques dans l'œuf deRana fusca. Arch. de Biol.33, 343. / Arch. de Biol. by A. Brachet (1923)
  6. — (1927): Etude comparative des localisations germinales dans l'œuf des Amphibiens urodeles et Anoures. Roux' Arch.111, 250. (10.1007/BF02080950) / Roux' Arch. by A. Brachet (1927)
  7. Bytinski-Salz, H. (1929a): Untersuchungen über das Verhalten des präsumptiven Gastrulaektoderms der Amphibien bei heteroplastischer und xenoplastischer Transplantation ins Gastrocöl. Ebenda194, 593. (10.1007/BF02078922) / Roux' Arch. by H. Bytinski-Salz (1929)
  8. — (1929 b): Die Wirkung von xenoplastischen Implantaten und Embryonalextrakten auf die Entwicklung junger Amphibienkeime. Ebenda104, 665. (10.1007/BF02078923) / Roux' Arch. by H. Bytinski-Salz (1929)
  9. Geinitz, Br. (1925): Embryonale Transplantation zwischen Urodelen und Anuren. Ebenda106, 357. (10.1007/BF02079539) / Roux' Arch. by Br. Geinitz (1925)
  10. Goerttler, K. (1926): Experimentell erzeugte „Spina bifida“ und „Ringembryobildungen“ und ihre Bedeutung für die Entwicklungsphysiologie der Urodeleneier. Z. Anat.80, 283. (10.1007/BF02136010) / Z. Anat. by K. Goerttler (1926)
  11. Holtfreter, J. (1925): Defekt- und Transplantationsversuche an der Anlage von Leber und Pankreas jüngster Amphibienkeime. Roux' Arch.105, H. 2, 330. (10.1007/BF02080846) / Roux' Arch. by J. Holtfreter (1925)
  12. Lewis, W. H. (1907): Transplantation of the lips of the blastopore inRana palustris. Amer. J. Anat.7. (10.1002/aja.1000070104)
  13. Mangold, O. (1920): Fragen der Regulation und Determination an umgeordneten Furchungsstadien und verschmolzenen Keimen vonTriton. Arch. Entw.-mechan.47, 249. / Arch. Entw.-mechan. by O. Mangold (1920)
  14. — (1924): Transplantationsversuche z. Frage d. Spezifität u. d. Bildung d. Keimblätter. Arch. mikrosk. Anat. u. Entw.mechan.100, H. 1/2, 198. / Arch. mikrosk. Anat. u. Entw.mechan. by O. Mangold (1924)
  15. Mangold, O. u.Spemann, H. (1927): Über Induktion v. Medullarplatte durch Medullarplatte, ein Beispiel homöogenetischer oder assimilatorischer Induktion. Roux' Arch.111, 341. (10.1007/BF02080953) / Roux' Arch. by O. Mangold (1927)
  16. Mangold, O. undSeidel, F. (1927): Homoplastische und heteroplastische Verschmelzung ganzerTriton-Keime. Ebenda111, 593. (10.1007/BF02080957) / Roux' Arch. by O. Mangold (1927)
  17. Mangold, O. (1928 a): Das Determinationsproblem. I. Das Nervensystem und die Sinnesorgane der Seitenlinie unter spezieller Berücksichtigung der Amphibien. Erg. Biol.3, 152. (10.1007/978-3-642-91065-4_2) / Erg. Biol. by O. Mangold (1928)
  18. — (1928 b): Neue Experimente zur Analyse der frühen Embryonalentwicklung des Amphibienkeims. Naturwiss.16, H. 22, 387. (10.1007/BF01459022) / Naturwiss. by O. Mangold (1928)
  19. Marx, A. (1925): Experimentelle Untersuchungen zur Frage der Determination der Medullarplatte. Roux' Arch.105, H. 1, 20. (10.1007/BF02083724) / Roux' Arch. by A. Marx (1925)
  20. Spemann, H. (1918): Über die Determination der ersten Organanlagen des Amphibienembryo. I–VI. Arch. Entw.mechan.43, H. 4, 448. / Arch. Entw.mechan. by H. Spemann (1918)
  21. Spemann, H. undMangold, H. (1924): Über Induktion von Embryonalanlagen durch Implantation artfremder Organisatoren. Arch. mikrosk. Anat. u. Entw.mechan.100, H. 3/4, 599. / Arch. mikrosk. Anat. u. Entw.mechan. by H. Spemann (1924)
  22. Spemann, H. undGeinitz, B. (1927): Über Weckung organisatorischer Fähigkeiten durch Verpflanzung in organisatorische Umgebung. Roux' Arch.109, H. 2, 129. (10.1007/BF02079696) / Roux' Arch. by H. Spemann (1927)
  23. Spemann, H. (1927): Neue Arbeiten über Organisatoren in der tierischen Entwicklung. Naturwiss.15, H. 48 u. 49, 946. (10.1007/BF01506755) / Naturwiss. by H. Spemann (1927)
  24. Vogt, W. (1923/24): Morphologische und physiologische Fragen der Primitiventwicklung, Versuche zu ihrer Lösung mittels vitaler Farbmarkierung. Sitzgsber. Ges. Morph. u. Physiol. Munch.15, 22. / Sitzgsber. Ges. Morph. u. Physiol. Munch. by W. Vogt (1923/24)
  25. — (1925): Gestaltungsanalyse am Amphibienkeim mit örtlicher Vitalfärbung. Vorwort über Wege und Ziele. I. Teil: Methodik und Wirkungsweise der örtlichen Vitalfärbung mit Agar als Farbträger. Roux' Arch.106, 542. (10.1007/BF02079545) / Roux' Arch. by W. Vogt (1925)
  26. — (1926): Über Wachstum und Gestaltungsbewegungen am hinteren Körperende der Amphibien. Verh. anat. Ges., 35. Vers. Freiburg i. Br., Erg.-H. Anat. Anz.61, 62. / Verh. anat. Ges. by W. Vogt (1926)
  27. — (1927): Über Hemmung der Formbildung an einer Hälfte des Keimes. (Nach Versuchen an Urodelen.) Ebenda63, 126. / Verh. anat. Ges. by W. Vogt (1927)
  28. Weissenberg, R. (1926): Zur Gestaltungsanalyse des Neunaugenkeimes unter Anwendung einer neuen Methode örtlicher Vitalfärbung. Sitzgsber. Ges. naturforsch. Freunde Berl. S. 42–47.
Dates
Type When
Created 19 years, 11 months ago (Sept. 13, 2005, 12:47 a.m.)
Deposited 5 years, 4 months ago (April 9, 2020, 7:32 a.m.)
Indexed 3 years, 5 months ago (March 29, 2022, 5:07 a.m.)
Issued 96 years, 3 months ago (June 1, 1929)
Published 96 years, 3 months ago (June 1, 1929)
Published Print 96 years, 3 months ago (June 1, 1929)
Funders 0

None

@article{Bytinski_Salz_1929, title={Untersuchungen über die Determination und die Induktionsfähigkeit einiger Keimbezirke der Anuren}, volume={118}, ISSN={1432-041X}, url={http://dx.doi.org/10.1007/bf02108873}, DOI={10.1007/bf02108873}, number={1}, journal={Wilhelm Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen}, publisher={Springer Science and Business Media LLC}, author={Bytinski-Salz, Hans}, year={1929}, month=jun, pages={121–163} }