Crossref journal-article
Springer Science and Business Media LLC
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen (297)
Bibliography

Spemann, H., & Geinitz, B. (1927). Über Weckung organisatorischer Fähigkeiten durch Verpflanzung in organisatorische Umgebung. Wilhelm Roux’ Archiv Für Entwicklungsmechanik Der Organismen, 109(2), 129–175.

Authors 2
  1. H. Spemann (first)
  2. B. Geinitz (additional)
References 27 Referenced 62
  1. Bautzmann, H. 1926: Experimentelle Untersuchungen zur Abgrenzung des Organisationszentrums beiTriton taeniatus. Mit einem Anhang: Über Induktion durch Blastulamaterial. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen108, 283–321. (10.1007/BF02080839) / W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by H. Bautzmann (1926)
  2. Filatow, D. 1925a: Über die unabhängige Entstehung (Selbstdifferenzierung) der Linse beiRana esculenta. Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech.104, 50–71. (10.1007/BF02108490) / Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech. by D. Filatow (1925)
  3. Ders. 1925b: Ersatz des linsenbildenden Epithels vonRana esculenta durch Bauchepithel vonBufo vulgaris. W. Roux Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen105, 475–482. (10.1007/BF02080912) / W. Roux Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by D. Filatow (1925)
  4. Geinitz, B. 1925: Embryonale Transplantation zwischen Urodelen und Anuren. Ebenda106 (Braus-Gedächtnisband), 357–408. (10.1007/BF02079539) / W. Roux Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by B. Geinitz (1925)
  5. Görttler, K. 1925a: Die Formbildung der Medullaranlage bei Urodelen. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol., München 36. Jg., 57–66. / Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. by K. Görttler (1925)
  6. Ders. 1925b: Die Formbildung der Medullaranlage bei Urodelen, im Rahmen der Verschiebungsvorgänge von Keimbezirken während der Gastrulation und als entwicklungsphysiologisches Problem. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen106 (Braus-Gedächtnisband), 503–541. (10.1007/BF02079544) / W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by K. Görttler (1925)
  7. Ders. 1926a: Spina bifida-Bildung bei Urodelen. Verhandl. d. anat. Ges., 35. Vers. Freiburg i. B. Anat. Anz.61, Erg.-H., 77–87. / Verhandl. d. anat. Ges., 35. Vers. Freiburg i. B. Anat. Anz. by K. Görttler (1926)
  8. Ders. 1926b: Experimentell erzeugte „Spina bifida“ und „Ringembryonenbildungen“ und ihre Bedeutung für die Entwicklungsphysiologie der Urodeleneier. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.80, 283–343. / Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch. by K. Görttler (1926)
  9. Lehmann, F. E., 1926a: Entwicklungsstörungen in der Medullaranlage vonTriton als Folge von Defekten im unterlagernden Mesoderm. Verhandl. d. D. zool. Ges., 31. Vers. Kiel 1926. 168–172. / Verhandl. d. D. zool. Ges. by F. E. Lehmann (1926)
  10. Ders. 1926b: Entwicklungsstörungen in der Medullaranlage vonTriton, erzeugt durch Unterlagerungsdefekte. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen108, 243–282. (10.1007/BF02080838) / W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by F. E. Lehmann (1926)
  11. Mangold, O. 1923: Transplantationsversuche zur Frage der Spezifität und der Bildung der Keimblätter. Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech.100, 199–301. / Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech. by O. Mangold (1923)
  12. Ders. 1925: Die Bedeutung der Keimblätter in der Entwicklung. Naturwissenschaften13, 213–218, 231–237. (10.1007/BF01558884) / Naturwissenschaften by O. Mangold (1925)
  13. Marx, A. 1925: Experimentelle Untersuchungen zur Frage der Determination der Medullarplatte. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen105, 19–44. (10.1007/BF02083724) / W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by A. Marx (1925)
  14. Ruud, G. undSpemann, H.: 1922: Die Entwicklung isolierter dorsaler und lateraler Gastrulahälften vonTriton taeniatus undalpestris, ihre Regulation und Postgeneration. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen52, 95–166. (10.1007/BF02137446) / Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen by G. Ruud (1922)
  15. Spemann, H. 1907: Neue Tatsachen zum Linsenproblem. Zool. Anz.31.
  16. — Ders. 1908: Neue Versuche zur Entwicklung des Wirbeltierauges. Verhandl. d. D. zool. Ges., 18. Vers. Stuttgart. 101–109.
  17. Ders. 1912: Zur Entwicklung des Wirbeltierauges. Zool. Jahrb., Abt. f. allgem. Zool. u. Physiol.32, 1–98. / Zool. Jahrb., Abt. f. allgem. Zool. u. Physiol. by H. Spemann (1912)
  18. — Ders. 1918: Über die Determination der ersten Organanlagen des Amphibienembryo. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen43. (10.1007/BF02267308)
  19. — Ders. 1921: Die Erzeugung tierischer Chimären durch heteroplastische embryonale Transplantation zwischenTriton cristatus undtaeniatus. Ebenda48. (10.1007/BF02554578)
  20. Ders. undMangold, H. 1924: Über Induktion von Embryonalanlagen durch Implantation artfremder Organisatoren. Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech.100, 599–638. (10.1007/BF02108133) / Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmech. by H. Spemann (1924)
  21. Spemann, H. 1925: Über Organisatoren in der tierischen Entwicklung. Naturwissenschaften 12. Jg. (10.1007/BF01504604)
  22. Ders. 1926: Diskussion zu K.Görttler, 1926: Spina bifida-Bildung bei Urodelen. Anat. Anz.61, Erg.-H., 84. / Anat. Anz. by H. Spemann (1926)
  23. v. Ubisch, L. 1924: Über den Einflu\ verschieden hoher Temperaturen auf die Bildung der Linse vonRana fusca, Rana esculenta undBombinator pachypus. Zeitschr. f. wiss. Zool.123, 38–102. / Zeitschr. f. wiss. Zool. by L. v. Ubisch (1924)
  24. Ders. 1925: Über die unabhängige Linsenbildung beiRana fusca. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen106, 27–40. (10.1007/BF02079526) / W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen by L. v. Ubisch (1925)
  25. Vogt, W. 1922: Die Einrollung und Streckung der Urmundlippen beiTriton nach Versuchen mit einer neuen Methode embryonaler Transplantation. Verhandl. d. D. zool. Ges.27, 49–51. / Verhandl. d. D. zool. Ges. by W. Vogt (1922)
  26. Ders. 1924: Morphologische und physiologische Fragen der Primitiventwicklung. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol., München 35. Jg., 22–32. / Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol., München by W. Vogt (1924)
  27. Ders. 1926: Diskussion zu K.Görttler 1926: Spina bifida-Bildung bei Urodelen. Anat. Anz.61, Erg.-H., 86. / Anat. Anz. by W. Vogt (1926)
Dates
Type When
Created 20 years ago (Aug. 14, 2005, 9:58 a.m.)
Deposited 5 years, 4 months ago (April 8, 2020, 8:57 p.m.)
Indexed 4 weeks, 2 days ago (Aug. 6, 2025, 9:27 a.m.)
Issued 98 years, 5 months ago (April 1, 1927)
Published 98 years, 5 months ago (April 1, 1927)
Published Print 98 years, 5 months ago (April 1, 1927)
Funders 0

None

@article{Spemann_1927, title={Über Weckung organisatorischer Fähigkeiten durch Verpflanzung in organisatorische Umgebung}, volume={109}, ISSN={1432-041X}, url={http://dx.doi.org/10.1007/bf02079696}, DOI={10.1007/bf02079696}, number={2}, journal={Wilhelm Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen}, publisher={Springer Science and Business Media LLC}, author={Spemann, H. and Geinitz, B.}, year={1927}, month=apr, pages={129–175} }