Crossref
journal-article
Springer Science and Business Media LLC
Ergebnisse der Physiologie (297)
References
379
Referenced
1
- Hofmeister, Fr., Untersuchungen über die Zwischensubstanz im Hoden der Säugetiere. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wissensch.LXV, III. Abtl. 1872.
- Derselbe, Über den Nachweis der Karbaminsäure in tierischen Flüssigkeiten. Journ. f. prakt. Chemie 1876, auch Pflügers Arch. f. Phys.12.
-
Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der Amidosäuren. Annal. d. Chemie,189. 1877 u. Sitz.-Ber. d. W. Akad.75.
(
10.1002/jlac.18771890103
) - Derselbe, Über Lactosurie. H.1. 101. 1877. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1877)
- Derselbe, Über die Rückbildung von Eiweiss aus Pepton. H.2. 206. 1878. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1878)
- Derselbe, Über ein Verfahren zur völligen Abscheidung des Eiweisses aus tierischen Flüssigkeiten. H.2. 288. 1878. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1878)
- Derselbe, Über die chemische Struktur des Collagens. H.2. 299. 1878. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1878)
- Derselbe, Zur Lehre vom Pepton. I. Über den Nachweis von Pepton im Harn. H.4. 253. 1880. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1880)
- Derselbe, Zur Lehre vom Pepton. II. Über das Pepton im Eiter. H.4. 268. 1880. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1880)
- Derselbe, Über das Vorkommen von Pepton im Harn und ein vereinfachtes Verfahren zum Nachweis desselben. Prag. med. Wochenschr. 1880.
- Derselbe, Über die durch Phosphorwolframsäure fällbaren Substanzen des Harns. H.5. 67. 1881. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1881)
- Derselbe, Zur Lehre vom Pepton. III. Über das Schicksal des Peptons im Blut. H.5. 127. 1881. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1881)
- Derselbe, Zur Lehre vom Pepton. IV. Über die Verbreitung des Peptons im Tierkörper. H.6. 51. 1881. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1881)
- Derselbe, Zur Lehre vom Pepton. V. Das Verhalten des Peptons in der Magenschleimhant. H.6. 69. 1881. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1881)
- Derselbe, Zur Frage nach der Resorption des Peptons. Biol. Zentralbl. II. 1882.
-
Derselbe, Über die physiologische Wirkung der Platinbasen. A. Path.16. 393. 1883.
(
10.1007/BF01831206
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1883) -
Derselbe, Untersuchungen über die Resorption und Assimilation der Nährstoffe. A. Path.19. 1. 1885.
(
10.1007/BF01831289
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1885) -
Derselbe, und E. Schütz, Über die automatischen Bewegungen des Magens. A. Path.20. 1. 1886.
(
10.1007/BF01917295
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1886) -
Hofmeister, Fr., Über Resorption und Assimilation der Nährstoffe. II. A. Path.20. 291. 1886.
(
10.1007/BF01918295
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1886) -
Kauder, G., Zur Kenntnis der Eiweisskörper des Blutserums. A. Path.20. 411. 1886.
(
10.1007/BF01831346
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by G. Kauder (1886) -
Pohl, J., Ein neues Verfahren zur Bestimmung des Globulins im Harn und in serösen Flüssigkeiten. A. Path.20. 426. 1886.
(
10.1007/BF01831347
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1886) -
Schütz, E., Über die Einwirkung von Arzneistoffen auf die Magenbewegungen. A. Path.21. 341. 1886.
(
10.1007/BF02073312
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by E. Schütz (1886) -
Pohl, J., Über die Wirkungsweise des Schwefelwasserstoffs und der Schwefelalkalien. A. Path.22. 1. 1887.
(
10.1007/BF02000603
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1887) -
Kraus, Fr., Über die in abgestorbenen Geweben spontan eintretenden Veränderungen. A. Path.22. 174. 1887.
(
10.1007/BF01838912
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Kraus (1887) -
Hofmeister, Fr., Über Resorption und Assimilation der Nährstoffe. 3. Mitt. A. Path.22. 306. 1887.
(
10.1007/BF01991327
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1887) -
Lewith, S., Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 1. Mitt. Das Verhalten der Eiweisskörper des Blutserums gegen Eiweisskörper. A. Path.24. 1. 1887.
(
10.1007/BF01918180
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by S. Lewith (1887) -
Pohl, J., Zur Lehre von der Wirkung substituierter Fettsäuren. A. Path.24. 142. 1887.
(
10.1007/BF01918188
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1887) -
Hofmeister, Fr., Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 2. Mitt. Über Regelmässigkeiten in der eiweissfällenden Wirkung der Salze und ihre Beziehung zum physiologischen Verhalten derselben. A. Path.24. 247. 1888.
(
10.1007/BF01918191
) / Archiv. f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1888) -
Derselbe, Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 3. Mitt. Über die wasserentiziehende Wirkung der Salze. A. Path.25. 1. 1888.
(
10.1007/BF01838161
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Expermakol. by Fr. Hofmeister (1888) -
Pohl, J., Über den Einfluss von Arzneistoffen auf die Zahl der kreisenden weissen Blutkörperchen. A. Path.25. 51. 1888.
(
10.1007/BF01838163
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1888) -
Limbeck, R., Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 4. Mitt. Über die diuretische Wirkung der Salze. A. Path.25. 69. 1888.
(
10.1007/BF01838164
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by R. Limbeck (1888) - Pohl, J., Über Resorption und Assimilation der Nährstoffe. 4. Mitt. Die Vermehrung der farblosen Zellen im Blute nach Nahrungsaufnahme. A. Path.25. 71. 1888. / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1888)
-
Hofmeister, Fr., Über den schweissmindernden Bestandteil des Lärchenschwammes. A. Path.25. 189. 1888.
(
10.1007/BF01964670
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1888) - Pohl, J., Bemerkungen über künstlich dargestellte Eiweissnukleine. H.13. 292. 1888. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by J. Pohl (1888)
-
Winternitz, R., Quantitative Versuche zur Lehre über die Aufnahme und Ausscheidung des Quecksilbers. A. Path.25. 225. 1889.
(
10.1007/BF01833966
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by R. Winternitz (1889) -
Hofmeister, Fr., Über Resorption und Assimilation der Nährstoffe. 5. Mitt. Über die Assimilationsgrenze der Zuckerarten. A. Path.25. 240. 1889.
(
10.1007/BF01833967
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1889) -
Limbeck, R., Über die Art der Giftwirkung der chlorsauren Salze. A. Path.26. 39. 1889.
(
10.1007/BF01829428
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by R. Limbeck (1889) -
Kraus, Fr., Über die Alkaleszenz des Blutes und ihre Änderung durch Zerfall der roten Blutkörperchen. A. Path.26. 186. 1889.
(
10.1007/BF01829468
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Kraus (1889) - Pohl, J., Über die Fällbarkeit kolloidaler Kohlenhydrate durch Salze. H.14. 151. 1889. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by J. Pohl (1889)
- Hofmeister, Fr., Über die Darstellung von kristallisiertem Eieralbumin und die Kristallisierbarkeit kolloider Stoffe. H.14. 165. 1889. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1889)
-
Lewith, S., Über die Ursache der Widerstandsfähigkeit der Sporen gegen hohe Temperaturen. Ein Beitrag zur Theorie der Desinfektion. A. Path.26. 341. 1890.
(
10.1007/BF01831212
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by S. Lewith (1890) -
Hofmeister, Fr., Über Resorption und Assimilation der Nährstoffe. 6. Mitt. Über den Hungerdiabetes. A. Path.26. 355. 1890.
(
10.1007/BF01831213
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1890) -
Schütz, E., Über örtlich sekretionshemmende und sekretionsbefördernde Wirkung. A. Path.27. 202. 1890.
(
10.1007/BF01833437
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by E. Schütz (1890) -
Hofmeister, Fr., Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 5. Mitt. Untersuchungen über den. Quellungsvorgang. A. Path.27. 395. 1890.
(
10.1007/BF01834645
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1890) -
Derselbe, Zur Lehre von der Wirkung der Salze. 6. Mitt. Die Beteiligung gelöster Stoffe an Quellungsvorgängen. A. Path.28. 210. 1891.
(
10.1007/BF01824334
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1891) -
Pohl, J., Über Aufnahme und Verteilung des Chloroforms im tierischen Organismus. A. Path.28. 239. 1891.
(
10.1007/BF01824335
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1891) -
Winternitz, R., Zur Lehre von der Hautresorption. A. Path.28. 405. 1891.
(
10.1007/BF01824590
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by R. Winternitz (1891) -
Dittrich, P., Über methämoglobinbildende Gifte. A. Path.29. 247. 1891.
(
10.1007/BF01966121
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by P. Dittrich (1891) -
Pohl, J., Über das Aristolochin, einen giftigen Bestandteil der Aristolochia-Arten. A. Path.29. 282. 1891.
(
10.1007/BF01966122
) / Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1891) - Hofmeister, Fr., Über die Zusammensetzung des kristallinischen Eieralbumins. H.16. 187. 1892. / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1892)
- Pohl, J., Pharmakognostisches über die Andira und Geoffroya-Rinden des Handels. Prag. med. Wochenschr. 1892.
-
Limbeck, R., Zur Lehre von der urämischen Intoxikation. A. Path.30. 180. 1892.
(
10.1007/BF01966215
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by R. Limbeck (1892) -
Hofmeister, Fr., Die wirksamen Bestandteile des Taumellolchs. A. Path.30. 202. 1892.
(
10.1007/BF01966216
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1892) -
Pohl, J., Über die Oxydation des Methyl- und Äthylalkohols im Tierkörper. A. Path.31. 281. 1893.
(
10.1007/BF01832878
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1893) -
Raudnitz, W., Über die Resorption alkalischer Erden im Verdauungstrakt. A. Path.31. 343. 1893.
(
10.1007/BF01832881
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by W. Raudnitz (1893) -
Pick, E., Versuche über funktionelle Ausschaltung der Leber bei Säugetieren. A. Path.32. 382. 1893.
(
10.1007/BF01833430
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by E. Pick (1893) -
Czapek, Fr. und J. Weil, Über die Wirkung des Selens und Tellurs auf den tierischen Organismus. A. Path.32. 438. 1893.
(
10.1007/BF01833432
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by Fr. Czapek (1893) -
Hofmeister, Fr., Über Methylierung im Tierkörper. A. Path.33. 198. 1894.
(
10.1007/BF01826836
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1894) -
Winternitz, R., Vergleichende Versuche über Abkühlung und Firnissung. A. Path.33. 286. 1894.
(
10.1007/BF01824580
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by R. Winternitz (1894) -
Pick, Fr., Über die Beziehungen der Leber zum Kohlenhydratstoffwechsel. A. Path.33. 305. 1894.
(
10.1007/BF01824581
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by Fr. Pick (1894) -
Lieblein, V., Die Stickstoffausscheidung nach Leberverödung beim Säugetier. A. Path.33. 318. 1894.
(
10.1007/BF01824582
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by V. Lieblein (1894) -
Pohl, J., Über Darmbewegungen und ihre Beeinflussung durch Gifte. 1. Mitt. A. Path.34. 87. 1894.
(
10.1007/BF01864856
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1894) -
Lang, S., Über die Umwandlung des Acetonitrils und seiner Homologen im Tierkörper. A. Path.34. 247. 1894.
(
10.1007/BF01824916
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by S. Lang (1894) -
Pohl, J., Zur Kenntnis der giftigen Bestandteile der Oenanthe crocata und der Cicuta virosa. A. Path.34. 259. 1894.
(
10.1007/BF01824917
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1894) -
Czerny, A., Versuche über Bluteindickung und ihre Folgen. A. Path.34. 268. 1894.
(
10.1007/BF01824918
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by A. Czerny (1894) -
Pascheles, W., Versuche über die Umwandlungen der Cyanverbindungen im Tierkörper. A. Path.34. 281. 1894.
(
10.1007/BF01824919
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by W. Pascheles (1894) -
Winternitz, R., Über Allgemeinwirkungen örtlich reizender Stoffe. A. Path.35. 77. 1895.
(
10.1007/BF01824817
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by R. Winternitz (1895) -
Lang, S., Studien über Entgiftungstherapie. I. Über Entgiftung der Blausäure. A. Path.36. 75. 1895.
(
10.1007/BF01825016
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by S. Lang (1895) -
Tauber, S., Studien über Entgiftungstherapie. II. Die Wirkung der schwefelsauren und der schwefligsauren Salze, sowie anderer Schwefelverbindungen bei Phenolvergiftung. A. Path.36. 197. 1895.
(
10.1007/BF01930757
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by S. Tauber (1895) -
Winternitz, R., Versuche über den Zusammenhang örtlicher Reizwirkung mit Leukocytose. A. Path.36. 212. 1895.
(
10.1007/BF01930758
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by R. Winternitz (1895) -
von Fürth, O., Über die Eiweisskörper des Muskelplasmas. A. Path.36. 231. 1895.
(
10.1007/BF01930759
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by O. Fürth von (1895) - Derselbe, Über die Einwirkung von Giften auf die Eiweisskörper des Muskelplasmas und ihre Beziehung zur Muskelstarre. A. Path.37. 389. 1895. / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by O. Fürth von (1895)
- Pohl, J., Über den oxydativen Abbau der Fettkörper im tierischen Organismus. A. Path.37. 389. 1895. / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1895)
-
Hofmeister, Fr., Über die Bildung des Harnstoffes durch Oxydation. A. Path.37. 426. 1896.
(
10.1007/BF01966253
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by Fr. Hofmeister (1896) -
Pohl, J., Zur Kenntnis des oxydativen Ferments. A. Path.38. 65. 1896.
(
10.1007/BF01824067
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Pohl (1896) -
Langer, J., Über das Gift unserer Honigbiene. A. Path.38. 381. 1897.
(
10.1007/BF01824737
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by J. Langer (1897) -
Schwarz, L., Über Bildung von Harnstoff aus Oxaminsäure im Tierkörper. A. Path.41. 60. 1898.
(
10.1007/BF01937373
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by L. Schwarz (1898) -
Münzer, E., Die Allgemeinwirkung der Salze. A. Path.41. 74. 1898.
(
10.1007/BF01937374
) / Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol. by E. Münzer (1898) -
Spiro, K. und A. Ellinger, Der Antagonismus gerinnungsbefördernder und gerinnungshemmender Stoffe im Blute und die sogenannte Pepton — Immunität. H.23. 121. 1897.
(
10.1515/bchm2.1897.23.2.121
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by K. Spiro (1897) - Spiro, K., Über physikalische und physiologische Selektion. Habil. Schr. 1897.
-
von Fürth, O., Zur Kenntnis der brenzkatechinähnlichen Substanz in den Nebennieren. H.24. 142. 1897.
(
10.1515/bchm2.1898.24.1-2.142
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Fürth von (1897) -
Hofmeister, Fr., Untersuchungen über die Proteinstoffe. 1. Über jodiertes Eieralbumin. H.24. 159. 1897.
(
10.1515/bchm2.1898.24.1-2.159
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Hofmeister (1897) -
Pick, E., Untersuchungen über die Proteinstoffe. 2. Ein neues Verfahren zur Trennung von Albumosen und Peptonen. H.24. 246. 1897.
(
10.1515/bchm2.1898.24.3.246
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Pick (1897) - Reye W., Über Nachweis und Bestimmung des Fibrinogens. Inaug.-Diss. 1897.
-
Schulz, Fr. N., Der Eiweisskörper des Hämoglobins. H.24. 449. 1897.
(
10.1515/bchm2.1898.24.5-6.449
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. N. Schulz (1897) -
Schulz, Fr. N. Die Bindungsweise des Schwefels im Eiweiss. H.25. 16. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.1-2.16
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. N. Schulz (1898) -
Umber, F., Die Spaltung des kristallinischen Eier- und Serumalbumins sowie des Serumglobulins durch Pepsinverdauung. H.25. 258. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.3-4.258
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by F. Umber (1898) -
Brion, A., Über die Oxydation der stereoisomeren Weinsäure im tierischen Organismus. H.25. 283. 1898. Auch Inaug.-Diss. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.3-4.283
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by A. Brion (1898) -
Halsey, J., Über die Vorstufen des Harnstoffs. H.25. 325. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.3-4.325
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by J. Halsey (1898) -
Alexander, Fr., Zur Kenntnis des Caseins und seiner peptischen Spaltungsprodukte. H.25. 411. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.5-6.411
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Fr. Alexander (1898) -
Loewi, O., Über das „harnstoffbildende“ Ferment der Leber. H.25. 511. 1898.
(
10.1515/bchm2.1898.25.5-6.511
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Loewi (1898) -
von Fürth, O., Zur Kenntnis der brenzkatechinähnlichen Substanz in den Nebennieren. 2. Mitt. H.26. 15. 1898.
(
10.1515/bchm2.1899.26.1-2.15
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Fürth von (1898) - Goldschmidt, F., Über die Einwirkung von Säuren auf Eiweissstoffe. Inaug.-Diss. 1898.
-
Spiro, K. und W. Pemsel, Über Basen- und Säurekapazität des Blutes und der Eiweisskörper. H.26. 233. 1898.
(
10.1515/bchm2.1899.26.3-4.233
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by K. Spiro (1898) -
Bernert, R., Über Oxydation von Eiweiss mit Kaliumpermanganat. H.26. 272. 1898.
(
10.1515/bchm2.1899.26.3-4.272
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by R. Bernert (1898) -
Kurajeff, D., Über Einführung von Jod in das kristallisierte Serum-und Eieralbumin. H.26. 462. 1898.
(
10.1515/bchm2.1899.26.5.462
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by D. Kurajeff (1898) -
Derselbe, Zur Kenntnis der Bromproteinochrome. H.26. 501. 1898.
(
10.1515/bchm2.1899.26.5.501
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by D. Kurajeff (1898) - Krieger, H., Über die Darstellung kristallinischer, tierischer Eiweisskörper. Inaug.-Diss. 1898.
-
Oswald, Ad., Die Eiweisskörper der Schilddrüse. H.27. 14. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.27.1-2.14
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by Ad. Oswald (1899) -
Hausmann, W., Über die Verteilung des Stickstoffs im Eiweissmolekül. H.27. 95. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.27.1-2.95
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by W. Hausmann (1899) -
Zunz, E., Die fraktionierte Abscheidung der peptischen Verdauungsprodukte mittels Zinksulfat. H.27. 212. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.27.3.219
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Zunz (1899) -
Derselbe, Über den quantitativen Verlauf der peptischen Eiweissspaltung. H.28. 132. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.28.1-2.132
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Zunz (1899) -
Spiro, K., Über Nachweis und Vorkommen des Glykokolls. H.28. 174. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.28.1-2.174
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by K. Spiro (1899) -
Landolt, H., Über das Melanin der Augenhäute. H.28. 192. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.28.1-2.192
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by H. Landolt (1899) -
Pick, E. P., Zur Kenntnis der peptischen Spaltungsprodukte des Fibrins. 1. Teil. H.28. 219. 1899.
(
10.1515/bchm2.1899.28.3-4.219
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. P. Pick (1899) - von Fürth, O., Über die Einwirkung von Salpetersäure auf Eiweissstoffe. Hab. Schr. Strassburg 1899.
- Gross, A., Zur Kenntnis des Ovovitellins. Inaug.-Diss. Strassburg 1899.
- Umber, F., Zur Lehre von der Glykolyse. Zeitschr. f. klin. Med.39. Heft1 u.2.
-
von Fürth, O., Zur Kenntnis der brenzkatechinähnlichen Substanz der Nebennieren. 31. Mitt. H.29. 105. 1889.
(
10.1515/bchm2.1900.29.2.105
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Fürth von (1889) -
Hausmann, W., Über die Verteilung des Stickstoffs im Eiweissmolekül. 2. Mitt. H.29. 136. 1899.
(
10.1515/bchm2.1900.29.2.136
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by W. Hausmann (1899) -
Lang, S., Über die Schwefel-Ausscheidung nach Leberexstirpation. H.29. 305. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.29.4-5.305
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by S. Lang (1900) -
Hofmeister, Fr., Nekrolog auf Philipp Knoll. A. Path. Archiv f. exper. pathol. u. Pharmakol.40. 1900.
(
10.1007/BF01824691
) -
Schütz, J., Zur Kenntnis der quantitativen Pepsinwirkung. H.30. 1. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.1
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by J. Schütz (1900) -
Blum, L., Über den Nährwert der Heteroalbumose des Fibrins und der Protalbumosen des Caseins. H.30. 15. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.15
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by L. Blum (1900) -
Petry, E., Über die Ausscheidung von leichtabspaltbarem Schwefel durch den Harn. H.30. 45. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.45
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Petry (1900) -
Maas, O., Über die ersten Spaltungsprodukte des Eiweisses bei Einwirkung von Alkali. H.30. 61. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.61
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Maas (1900) -
Pfaundler, M., Über ein Verfahren zur Bestimmung des Amidosäuren-Stickstoffs im Harn. H.30. 75. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.75
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by M. Pfaundler (1900) -
Derselbe, Zur Kenntnis der Endprodukte der Pepsinverdauung. H.30. 90. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.90
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by M. Pfaundler (1900) -
Jacoby, M., Über das Aldehyde oxydierende Ferment der Leber und Nebenniere. H.30. 135. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.135
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by M. Jacoby (1900) -
Derselbe, Über die fermentative Eiweissspaltung und Ammoniakbildung in der Leber. H.30. 149. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.149
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by M. Jacoby (1900) -
Derselbe, Über die Beziehungen der Leber- und Blutveränderungen bei Phosphorvergiftung zur Autolyse. H.30. 174. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.174
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by M. Jacoby (1900) -
Spiro, K., Über die Beeinflussung der Eiweisskoagulation durch stickstoffhaltige Substanzen. H.30. 182. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.182
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by K. Spiro (1900) -
Magnus-Levy, A., Über den Bence-Jonesschen Eiweisskörper. H.30. 200. 1900.
(
10.1515/bchm2.1900.30.1-2.200
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by A. Magnus-Levy (1900) -
Langstein, L., Die Kohlenhydratgruppe des kristallisierten Avalbumins. H.31. 49. 1900.
(
10.1515/bchm2.1901.31.1-2.49
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by L. Langstein (1900) -
Jochem, E., Ein einfaches Verfahren zur Überführung der Amidofettsäuren in die entsprechenden Monochlorfettsäuren. H.31. 119. 1900
(
10.1515/bchm2.1901.31.1-2.119
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Jochem (1900) -
Fuld, E. und K. Spiro, Über die labende und labhemmende Wirkung des Blutes. H.31. 132. 1900.
(
10.1515/bchm2.1901.31.1-2.132
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Fuld (1900) -
Pick, E. und K. Spiro, Über gerinnungshemmende Agentien im Organismus höherer Wirbeltiere. H.31. 235. 1900.
(
10.1515/bchm2.1901.31.3-4.235
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by E. Pick (1900) -
v. Fürth, O., Über die Eiweisskörper der Kaltblütermuskeln und ihre Beziehung zur Wärmestarre. H.31. 338. 1900.
(
10.1515/bchm2.1901.31.3-4.338
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Fürth v. (1900) -
Derselbe, Über den Stoffwechsel der Cephalopoden. H.31. 338. 1900.
(
10.1515/bchm2.1901.31.3-4.338
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by O. Fürth v. (1900) -
Schwarz, L., Über Verbindungen der Eiweisskörper mit Aldehyden. H.31. 460. 1901.
(
10.1515/bchm2.1901.31.5-6.460
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by L. Schwarz (1901) -
Embden, G., Über den Nachweis von Cystin und Cystein unter den Spaltungsprodukten der Eiweisskörper. H.32. 94. 1901.
(
10.1515/bchm2.1901.32.1-2.94
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by G. Embden (1901) - Spiro, K. und H. Vogt, Über Phlorhizin und experimentelle Glykosurie. Verhandl. d. Kongr. f. innere Med. 1901. 524.
-
Lang, S., Über die Stickstoffausscheidung nach Leberexstirpation. H.32. 320. 1901.
(
10.1515/bchm2.1901.32.3-4.320
) / Hoppe-Seylers Zeitschr. f. Physiol. Chemie. by S. Lang (1901) - Hofmeister, Fr., Die chemische Organisation der Zelle. Ein Vortrag. 1901.
- Derselbe, Nekrolog auf Willy Kühne. B.33. 3875. 1901. / Nekrolog auf Willy Kühne by S. Lang (1901)
- Glaessner, K., Über die Vorstufen der Magenfermente. H. B.1. 1. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Glaessner (1902)
- Derselbe, Über die örtliche Verbreitung der Profermente in der Magenschleimhaut. H. B.1. 24. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Glaessner (1902)
- Derselbe, und L. Langstein, Zur Kenntnis der Kynurensäure im Organismus. H. B.1. 34. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Glaessner (1902)
- Mochizuki, J., Zur Kenntnis der tryptischen Eiweissspaltung. H. B.1. 44. 1902. / Hofmeisters Beiträge by J. Mochizuki (1902)
- Spiro, K., Über die Einwirkung der Serumglobuline auf die Gerinnung des Muskelplasmas. H. B.1. 78. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1902)
- Philippson, Paula, Über die Verwendbarkeit der Schilfschläuche zur Dialyse. H. B.1. 80. 1902. / Hofmeisters Beiträge by Paula Philippson (1902)
- Langstein, L., Über die gerinnbaren Stoffe des Eierklars. H. B.1. 83. 1902. / Hofmeisters Beiträge by L. Langstein (1902)
- Glaessner, K., Über die Funktion der Brunnerschen Drüsen. H. B.1. 105. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Glaessner (1902)
- Rücker, H., Zur Kenntnis des Hämatoporphyrins und seiner Derivate. Inaug.-Diss. Strassburg. 1902.
- Siegert, F., Das Verhalten des Fettes bei der Autolyse der Leber. H. B.1. 114. 1902. / Hofmeisters Beiträge by F. Siegert (1902)
- Conradi, H., Über die Beziehung der Autolyse zur Blutgerinnung. H. B.1. 136. 1902. / Hofmeisters Beiträge by H. Conradi (1902)
- Siegert, F., Über das Verhalten der festen und flüssigen Fettsäuren im Fett der Neugeborenen und des Säuglings. H. B.1. 183. 1902. / Hofmeisters Beiträge by F. Siegert (1902)
- Conradi, H., Über die Bildung bakterizider Stoffe bei der Autolyse. H. B.1. 193. 1902. / Hofmeisters Beiträge by H. Conradi (1902)
- v. Fürth, O. und H. Schneider, Über tierische Tyrosinasen und ihre Beziehungen zur Pigmentbildung. H. B.1. 229. 1902. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth v. (1902)
- v. Fürth, O., Zur Kenntnis des Suprarenins. H. B.1. 243. 1902. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth v. (1902)
- Derselbe, Über Glykoproteide niederer Tiere. H. B.1. 252. 1902. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth v. (1902)
- Langstein, L., Die Kohlenhydrate des kristallisierten Serumalbumins. H. B.1. 259. 1902. / Hofmeisters Beiträge by L. Langstein (1902)
- Spiro, K., Beiträge zur Lehre von der Säurevergiftung bei Hund und Kaninchen. H. B.1. 269. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1902)
- Bonanni, A., Über die Borneol- und Mentholglykuronsäure. H. B.1. 304. 1902. / Hofmeisters Beiträge by A. Bonanni (1902)
- Embden, G. und K. Glaessner, Über den Ort der Ätherschwefelsäurebildung im Tierkörper. H. B.1. 310. 1902. / Hofmeisters Beiträge by G. Embden (1902)
- Rosell, M., Über Nachweis und Verbreitung intracellulärer Fermente. Inaug.-Diss. 1902.
- Glaessner, K., Über die Umwandlung der Albumosen durch die Magenschleimhaut. H. B.1. 328. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Glaessner (1902)
- Ducceschi, V., Zur Kenntnis der aromatischen Gruppe im Eiweissmolekül. H. B.1. 339. 1902. / Hofmeisters Beiträge by V. Ducceschi (1902)
- Spiro, K., Die aromatische Gruppe des Leims. H. B.1. 347. 1902. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1902)
- Emerson, L., Upon the occurrence of oxyphenylethylamin in pancraetic digestion. Journ. of med. res. VI. 301. 1901. / Journ. of med. res. by L. Emerson (1901)
- Derselbe, Über das Auftreten von Oxyphenyläthylamin bei Pankreasverdauung und über fermentative Kohlensäure-Abspaltung. H. B.1. 501. 1902. / Hofmeisters Beiträge by L. Emerson (1902)
- Langstein, L., Zur Kenntnis der Endprodukte der peptischen Verdauung. H. B.1. 507. 1902. / Hofmeisters Beiträge by L. Langstein (1902)
- Přzibram, H., Versuch zur chemischen Charakterisierung einiger Tierklassen des natürlichen Systems auf Grund ihres Muskelplasmas. H. B.2. 143. 1902. / Hofmeisters Beiträge by H. Přzibram (1902)
- Wallerstein, S., Quantitative Bestimmung der Globuline im Blutserum und in anderen tierischen Flüssigkeiten Inaug.-Diss. 1902.
- Haake, B. und K. Spiro, Über die diuretische Wirksamkeit im Blute isotonischer Salzlösungen. H. B.2. 149. 1902. / Hofmeisters Beiträge by B. Haake (1902)
- Fuld, E., Über die Verbindungen von Eiweisskörpern mit Metaphosphorsäure. H. B.2. 155. 1902. / Hofmeisters Beiträge by E. Fuld (1902)
- Langstein, L., Zur Kenntnis der Endprodukte der peptischen Verdauung. 2. Mitt. Die Endprodukte des kristallisierten Ovalbumins. H. B.2. 229. 1902. / Hofmeisters Beiträge by L. Langstein (1902)
- Samuely, F., Über die aus Eiweiss hervorgehenden Melanine. H. B.2. 355. 1902. / Hofmeisters Beiträge by F. Samuely (1902)
- Friedmann, E., Über die Konstitution des Eiweisscystins. Vorläufige Mitteilung. H. B.2. 433. 1902. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1902)
- Pick, E. P., Zur Kenntnis der peptischen Spaltungsprodukte des Fibrins. 2. Teil. Die sogenannten Deuteroalbumosen. H. B.2. 481. 1902. / Hofmeisters Beiträge by E. P. Pick (1902)
- Embden, G., Über die Bildung gepaarter Glykuronsäuren in der Leber. H. B.2 531. 1902. / Hofmeisters Beiträge by G. Embden (1902)
-
Hofmeister, Fr., Über Bau und Gruppierung der Eiweisskörper. Diese Ergebnisse I.1. 759. 1902.
(
10.1007/BF02323641
) / Diese Ergebnisse I by Fr. Hofmeister (1902) - Derselbe, Über den Bau des Eiweissmoleküls. Vortrag auf der 74. Versammlung deutsch. Naturf. und Ärzte in Karlsbad. Naturw. Rundschau17. Nr. 42/43. 1902.
- Friedmann, E., Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Beziehungen der schwefelhaltigen Eiweissabkömmlinge. 1. Mitt. Über die Konstitution des Cystins. H. B.3. 1. 1903. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1903)
- Embden, G. und Fr. Knoop, Über das Verhalten der Albumosen in der Darmwand und über das Vorkommen von Albumosen im Blut. H. B.3. 120. 1903. / Hofmeisters Beiträge by G. Embden (1903)
- Friedmann, E., Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Beziehungen der schwefelhaltigen Eiweissverbindungen. 2. Mitt. a-Thiomilchsäure, ein Spaltungsprodukt der Keratinsubstanzen. H. B.3. 184. 1903. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1903)
- Schmidt-Nielsen, S., Über den Reifungsvorgang beim Pökeln von Heringen. Throndhjem. 1902.
- Derselbe, Zur Kenntnis der Autolyse des Fischfleisches. H. B.3. 266. 1903. / Hofmeisters Beiträge by S. Schmidt-Nielsen (1903)
- Porges, O. und K. Spiro, Die Globuline des Blutserums. H. B.3. 277. 1903. / Hofmeisters Beiträge by O. Porges (1903)
- Baum, Fr., Über ein neues Produkt der Pankreasselbstverdauung. H. B.3. 439. 1903. / Hofmeisters Beiträge by Fr. Baum (1903)
- Swain, E. Weiteres über Skatosin. H. B.3. 442. 1903. / Hofmeisters Beiträge by E. Swain (1903)
- Langstein, L., Bemerkungen über das Ovomukoid. H. B.3. 510. 1903. / Hofmeisters Beiträge by L. Langstein (1903)
- von Fürth, O., Über die Gerinnung der Muskeleiweisskörper und deren mutmassliche Beziehung zur Totenstarre. H. B.3. 543. 1903. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth von (1903)
- Reh, A., Über die Autolyse der Lymphdrüsen. H. B.3. 569. 1903. / Hofmeisters Beiträge by A. Reh (1903)
- von Fürth, O., Zur Kenntnis des Suprarenins (Adrenalin). Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wissensch. Wien, math.-naturw. Klasse CXII. 1903.
-
Fränkel, S., Darstellung und Konstitution des Histidins. Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wissensch. Wien, math.-naturw. Klasse CXII. 1903.
(
10.1007/BF01526821
) - Ehrmann, R., Die Peroxyprotsäuren. Inaug.-Diss. 1903.
- Schlesinger, E., Untersuchungen über die Abhängigkeit der autolytischen Prozesse von physiologischen und pathologischen Verhältnissen. H. B.4. 27. 1904. / Hofmeisters Beiträge by E. Schlesinger (1904)
- Reach, F., Zur Kenntnis der Verdauungs- und Resorptionsvorgänge im Magen. H. B.4. 139. 1904. / Hofmeisters Beiträge by F. Reach (1904)
- Reiss, E., Der Brechungskoeffizient der Eiweisskörper des Blutserums. H. B.4. 150. 1904. / Hofmeisters Beiträge by E. Reiss (1904)
- Schwarzschild, M., Über die Wirkungsweise des Trypsins. H. B.4. 155. 1904. / Hofmeisters Beiträge by M. Schwarzschild (1904)
- von Bergmann, G., Die Überführung von Cystin in Taurin im tierischen Organismus. H. B.4. 192. 1904, auch Inaug.-Diss. Strassburg. / Hofmeisters Beiträge by G. Bergmann von (1904)
- Spiro, K., Die Fällung von Kolloiden. H. B.4. 300. 1904. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1904)
- Tauber, S., Über einige Derivate des Taurins und die Synthese der Taurocholsäure. H. B.4. 323. 1904. / Hofmeisters Beiträge by S. Tauber (1904)
- Morawitz, P., Zur Kenntnis der Vorstufen des Fibrinfermentes. H. B.4. 381. 1904. / Hofmeisters Beiträge by P. Morawitz (1904)
- Embden, G. und O. von Fürth, Über die Zerstörung des Suprarenins (Adrenalins) im Organismus. H. B.4. 421. 1904. / Hofmeisters Beiträge by G. Embden (1904)
- von Fürth, O., Über das Verhalten des Fettes bei der Keimung ölhaltiger Samen. H. B.4. 430. 1904. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth von (1904)
- Friedmann, E., Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Beziehungen der schwefelhaltigen Eiweissabkömmlinge. 3. Mitt. Über die Konstitution der Merkaptursäuren. H. B.4. 486. 1904. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1904)
- Hirsch, Rahel, Über die glykolytische Wirkung der Leber. H. B.4. 535. 1904. / Hofmeisters Beiträge by Rahel Hirsch (1904)
- Dieselbe, Ein Beitrag zur Lehre von der Glykolyse. Inaug.-Diss. Strassburg. 1904.
- Bayer, H., Über die plasteinogene Substanz. H. B.4. 554. 1904. / Hofmeisters Beiträge by H. Bayer (1904)
- Blum, L., Über das Schicksal des Cystins im Tierkörper. H. B.5. 1. 1904. / Hofmeisters Beiträge by L. Blum (1904)
- Stolte, K., Über das Schicksal der Monaminosäuren im Tierkörper. H. B.5. 15. 1904. / Hofmeisters Beiträge by K. Stolte (1904)
- Schwarz, L., Zur Theorie der Säurebildung in der Magenschleimhaut. H. B.5. 56. 1904. / Hofmeisters Beiträge by L. Schwarz (1904)
- Blum, L., Über Antitoxinbildung bei der Autolyse. H. B.5. 142. 1904. / Hofmeisters Beiträge by L. Blum (1904)
- Fuld, E. und K. Spiro, Der Einfluss einiger gerinnungshemmender Agentien auf das Vogelplasma. H. B.5. 171. 1904. / Hofmeisters Beiträge by E. Fuld (1904)
- Spiro, K., Über Lösung und Quellung von Kolloiden. H. B.5. 276. 1904. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1904)
- Gümbel, Th., Über die Verteilung des Stickstoffs im Eiweissmolekül. H. B.5. 297. 1904. / Hofmeisters Beiträge by Th. Gümbel (1904)
- Yokota, K., Über die Ausscheidung des Phlorhizins. H. B.5. 313. 1904. / Hofmeisters Beiträge by K. Yokota (1904)
- Lang, S., Über Desamidierung im Tierkörper. H. B.5. 321. 1904. / Hofmeisters Beiträge by S. Lang (1904)
- Kelly, Agnes, Beobachtungen über das Vorkommen von Ätherschwefelsäuren von Taurin und Glycin bei niederen Tieren. H. B.5. 377. 1904. / Hofmeisters Beiträge by Agnes Kelly (1904)
- Rothera, C. H., Zur Kenntnis der Stickstoffbindung im Eiweiss. H. B.5. 442. 1904. / Hofmeisters Beiträge by C. H. Rothera (1904)
- Hildebrandt, P., Zur Lehre von der Milchbildung. H. B.5. 463. 1904. / Hofmeisters Beiträge by P. Hildebrandt (1904)
- Isaac, S., Über das Auftreten von Purinbasen bei der Autolyse. Inaug.-Diss. Strassburg 1904.
- Derselbe, Die Purinbasen der Heringslake. H. B.5. 500. 1904. / Hofmeisters Beiträge by S. Isaac (1904)
- Githens, T., Der Einfluss von Nahrungs- und Blutentziehung auf die Zusammensetzung des Blutplasmas. H. B.5. 515. 1904. / Hofmeisters Beiträge by T. Githens (1904)
- Lotmar, Fr., Zur Kenntnis der Albumosen des kristallisierten Serumalbumins. Inaug.-Diss. Strassburg 1904.
- Embden, G., Über Zuckerbildung bei künstlicher Durchblutung der glykogenfreien Leber. H. B.6. 44. 1905. / Hofmeisters Beiträge by G. Embden (1905)
- Reichel, H. und K. Spiro, Fermentwirkung und Fermentverlust. H. B.6. 68. 1905. / Hofmeisters Beiträge by H. Reichel (1905)
- Luzzatto, R., Ein Fall von Pentosurie mit Ausscheidung von optisch aktiver Arabinose. H. B.6. 87. 1905. / Hofmeisters Beiträge by R. Luzzatto (1905)
- Friedmann, E., Zur Kenntnis des Adrenalins (Suprarenin). Vorl. Mitt. H. B.6. 92. 1905. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1905)
- Pollak, L., Zur Frage der einheitlichen und spezifischen Natur des Pankreastrypsins. H. B.6. 95. 1905. / Hofmeisters Beiträge by L. Pollak (1905)
- Knoop, Fr., Der Abbau aromatischer Fettsäuren im Tierkörper. H. B.6. 150. 1905. / Hofmeisters Beiträge by Fr. Knoop (1905)
- Eppinger, H., Über die Bildung von Allantoin im Tierkörper. H. B.6. 287. 1905. / Hofmeisters Beiträge by H. Eppinger (1905)
- von Fürth, O., Beiträge zur Kenntnis des oxydativen Abbaus der Eiweisskörper. H. B.6. 296. 1905. / Hofmeisters Beiträge by O. Fürth von (1905)
- Blumenthal, Fr., Zur Lehre von der Assimilationsgrenze der Zuckerarten. H. B.6. 329. 1905, auch Inaug.-Diss. Strassburg. / Hofmeisters Beiträge by Fr. Blumenthal (1905)
- Schrumpf, P., Darstellung des Pepsinferments aus Magenpresssaft. H. B.6. 396. 1905. / Hofmeisters Beiträge by P. Schrumpf (1905)
- Bethe, A., Die Einwirkung von Säuren und Alkalien auf die Färbung und Färbbarkeit tierischer Gewebe. H. B.6. 399. 1905. / Hofmeisters Beiträge by A. Bethe (1905)
- Dauwe, F., Über die Absorption der Fermente durch Kolloide. H. B.6. 426. 1905. / Hofmeisters Beiträge by F. Dauwe (1905)
- Eppinger, H., Zur Theorie der Harnstoffbildung. H. B.6. 481. 1905. / Hofmeisters Beiträge by H. Eppinger (1905)
- Derselbe, Über das Verhalten der Glyoxylsäure im Tierkörper. H. B.6. 492. 1905. / Hofmeisters Beiträge by H. Eppinger (1905)
- Magnus-Alsleben, E., Über die Giftigkeit des normalen Darminhaltes. H. B.6. 503. 1905. / Hofmeisters Beiträge by E. Magnus-Alsleben (1905)
- Schwarz, Os., Zur Kenntnis der Antipepsine. H. B.6. 524. 1905. / Hofmeisters Beiträge by Os. Schwarz (1905)
- Pascucci, O., Die Zusammensetzung des Blutscheibenstromas und die Hämolyse. 1. Mitt. Die Zusammensetzung des Stromas. H. B.6. 543. 1905. / Hofmeisters Beiträge by O. Pascucci (1905)
- Derselbe, Die Zusammensetzung des Blutscheibenstromas und die Hämolyse. 2. Mitt. Die Wirkung von Blutgiften auf Membran von Lecithin und Cholesterin. H. B.6. 552. 1905. / Hofmeisters Beiträge by O. Pascucci (1905)
- Pollak, L., Über die Oxydationsprodukte des Glycylglycins. H. B.7. 16. 1906. / Hofmeisters Beiträge by L. Pollak (1906)
- Meyer, K., Über die Diffusion in Gallerten. H. B.7. 393. 1906. / Hofmeisters Beiträge by K. Meyer (1906)
- Luzzatto, R., Über den physiologischen Abbau der Säuren der Propanreihe. H. B.7. 456. 1906. / Hofmeisters Beiträge by R. Luzzatto (1906)
- Pascucci, O., Über die Wirkung des Ricins auf Lecithin. H. B.7. 457. 1906. / Hofmeisters Beiträge by O. Pascucci (1906)
- Almagia, M., Zur Lehre vom Harnsäurestoffwechsel. I. Mitt. Über die Zersetzung der Harnsäure durch die Organe des Säugetieres. H. B.7. 459. 1906. / Hofmeisters Beiträge by M. Almagia (1906)
- Pfeiffer, W., Zur Lehre vom Harnsäurestoffwechsel. 2. Mitt. Über die Zersetzung der Harnsäure durch menschliches Nierengewebe. H. B.7. 466. 1906. / Hofmeisters Beiträge by W. Pfeiffer (1906)
- Almagia, M., Zur Lehre vom Harnsäurestoffwechsel. 3. Mitt. Über das Absorptionsvermögen der Knorpelsubstanz für Harnsäure. H. B.7. 466. 1906. / Hofmeisters Beiträge by M. Almagia (1906)
- Inada, R., Über den Nachweis der Glyoxylsäure im Harn. H. B.7. 473. 1906. / Hofmeisters Beiträge by R. Inada (1906)
- Spiro, K. und H. Reichel, Fermentwirkung und Fermentverlust. 2. Mitt. H. B.7. 479. 1906. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1906)
- Dieselben,, Beeinflussung und Natur des Labungsvorgangs. 1. Mitt. H. B.7. 485. 1906. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1906)
- Stookey, L. B., Zur Kenntnis der Eiweisspeptone. H. B.7. 590. 1906. / Hofmeisters Beiträge by L. B. Stookey (1906)
- Reichel, H. und K. Spiro, Beeinflussung und Natur des Labungsvorgangs. 2. Mitt. H. B.8. 15. 1906. / Hofmeisters Beiträge by H. Reichel (1906)
- v. Hoesslin, H., Über den Abbau des Cholins im Tierkörper. H. B.8. 27. 1906. / Hofmeisters Beiträge by H. Hoesslin v. (1906)
- Friedmann, E., Die Konstitution des Adrenalins. Habilitationsschr. 1906.
- Friedmann, E. und Jul. Baer, Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Beziehungen der schwefelhaltigen Eiweissabkömmlinge. 4. Mitt. Überführung von Eiweisscystin in a-Thiomilchsäure. H. B.8. 326. 1906. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1906)
- Spiro, K., Beeinflussung und Natur des Labungsvorganges. 3. Mitt. H. B.8. 365. 1906. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1906)
- Liebermeister, G., Über das Nukleoproteid des Blutserums. H. B.8. 439. 1906. / Hofmeisters Beiträge by G. Liebermeister (1906)
- Schloss, E., Über den Nachweis und die physiologische Bedentung der Glyoxylsäure. H. B.8. 445. 1906. Auch Inaug.-Diss. Strassburg. 1906. / Hofmeisters Beiträge by E. Schloss (1906)
- Comesatti, G., Über die Änderung der Assimilationsgrenze für Zucker durch Muskelarbeit. H. B.9. 67. 1907. / Hofmeisters Beiträge by G. Comesatti (1907)
- Goodman, E. H., Über den Einfluss der Nahrung auf die Ausscheidung von Gallensäuren und Cholesterin durch die Galle. H. B.9. 91. 1907. / Hofmeisters Beiträge by E. H. Goodman (1907)
- Urano, F., Über die Bindungsweise des Kreatins im Muskel. H. B.9. 104. 1907. / Hofmeisters Beiträge by F. Urano (1907)
- Savarè, M., Zur Kenntnis der Fermente der Plazenta. H. B.9. 141. 1907. / Hofmeisters Beiträge by M. Savarè (1907)
- Schroeder, H., Über den Nachweis einiger Enzyme in dem Fruchtkörper der Lohblüte. H. B.9. 153. 1907. / Hofmeisters Beiträge by H. Schroeder (1907)
- Raper, H. S., Zur Kenntnis der Eiweisspeptone. 2. Mitt. Über die durch Jodquecksilberkalium fällbaren Peptone des Blutalbumins. H. B.9. 168. 1907. / Hofmeisters Beiträge by H. S. Raper (1907)
- Urano, F., Einwirkung von Säureanhydriden auf Kreatin und Kreatinin. H. B.9. 183. 1907. / Hofmeisters Beiträge by F. Urano (1907)
- Sasaki, K., Bestimmung der nicht dialysablen Stoffe des Harns. H. B.9. 386. 1907. / Hofmeisters Beiträge by K. Sasaki (1907)
- Pons, Ch., Quantitative Untersuchungen über die Ausscheidung der Chondroitinschwefelsäure. H. B.9. 393. 1907. / Hofmeisters Beiträge by Ch. Pons (1907)
- Savarè, M., Der Gehalt des Frauenharns an adialysablen Stoffen unter normalen und pathologischen Verhältnissen. H. B.9. 401. 1907. / Hofmeisters Beiträge by M. Savarè (1907)
- Spiro, K., Zur Methodik der Ammoniak- und Harnstoffbestimmungen im Harn. H. B.9. 481. 1907. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1907)
- Sasaki, K., Ein Benzoylpolypeptid des Asparagins. H. B.10. 120. 1907. / Hofmeisters Beiträge by K. Sasaki (1907)
- Spiro, K., Zur Lehre vom Kohlenhydratstoffwechsel. H. B.10. 277. 1907. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1907)
- Pfeiffer, W., Versuche über Harnsäuresynthese beim Menschen und Säugetier. H. B.10. 324. 1907. / Hofmeisters Beiträge by W. Pfeiffer (1907)
- Bauer, Fr., Über die Konstitution der Inosinsäure und die Muskelpentose. H. B.10. 345. 1907, auch Inaug.-Diss. Strassburg 1907. / Hofmeisters Beiträge by Fr. Bauer (1907)
- Reh, A., Über die Polypeptidphosphorsäure (Paranucleinsäure) des Caseins. H. B.11. 1. 1908. / Hofmeisters Beiträge by A. Reh (1908)
- Stolte, K., Über das Verhalten des Glykosamins und seine nächsten Umwandlungsprodukte im Tierkörper. H. B.11. 19. 1908. / Hofmeisters Beiträge by K. Stolte (1908)
- Savarè, M., Über das Nukleoproteid der Plazenta. H. B.11. 73. 1908. / Hofmeisters Beiträge by M. Savarè (1908)
- Granström, E., Über den Nachweis der Glyoxylsäure und ihr Vorkommen im Menschenharn. H. B.11. 132. 1908. / Hofmeisters Beiträge by E. Granström (1908)
- Spiro, K., Über das Verhältnis von dysoxydablem Kohlenstoff zu dysoxydablem Stickstoff bei verschiedener Ernährung. H. B.11. 143. 1908. / Hofmeisters Beiträge by K. Spiro (1908)
- Friedmann, E., Zur Kenntnis des Abbaues der Karbonsäuren im Tierkörper. H. B.11. 151–213. 1908. 1. Mitt. Das Verhalten der normalen d-l-a-Aminosäuren der Fettreihe im Organismus des Hundes. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1908)
- Derselbe, 2. Mitt. Das Verhalten der normalen methylierten d-l-a-Aminosäuren im Organismus des Hundes.
- Derselbe, 3. Mitt. Das Verhalten der verzweigten methylierten d-l-a-Aminosäuren der Fettreihe im Organismus des Hundes.
- Derselbe, 4. Mitt. Das Verhalten der normalen dimethylierten d-l-a-Aminosäuren im Tierkörper.
- Derselbe, 5. Mitt. Über eine Synthese der Acetessigsäure bei der Leberdurchblutung.
- Granström, E., Über die fermentative Veränderung der Glyoxylsäure durch Organbrei. H. B.11. 214. 1908. / Hofmeisters Beiträge by E. Granström (1908)
- Rogozinski, F., Zur Kenntnis der Eiweisspeptone. 3. Mitt. H. B.11. 229. 1908. / Hofmeisters Beiträge by F. Rogozinski (1908)
- Derselbe, Zur Kenntnis der Eiweisspeptone. 4. Mitt. H. B.11. 241. 1908. / Hofmeisters Beiträge by F. Rogozinski (1908)
- Takaki, K., Zur Kenntnis des Lysinogens der Blutscheiben. H. B.11. 274. 1908. / Hofmeisters Beiträge by K. Takaki (1908)
- Derselbe, Über tetanusgiftbindende Bestandteile des Gehirns. H. B.11. 288. 1908. / Hofmeisters Beiträge by K. Takaki (1908)
- Friedmann, E., Zur Kenntnis des Abbaus der Karbonsäuren im Tierkörper. 6. Mitt. Zur Theorie der Homogentisinsäurebildung. H. B.11. 304. 1908. / Hofmeisters Beiträge by E. Friedmann (1908)
- Hohlweg, H. und H. Meyer, Quantitative Untersuchungen über den Reststickstoff des Blutes. H. B.11. 381. 1908. / Hofmeisters Beiträge by H. Hohlweg (1908)
- Stolte, K., Über den Abbau des Fruktosazins (Ditetraoxybutylpyrazins) im Tierkörper. Bio. Z.12. 499. 1908. / Biochem. Zeitschr by K. Stolte (1908)
- Ebbecke, U., Über die Ausscheidung nichtdialysabler Stoffe durch den Harn unter normalen und pathologischen Verhältnissen. Bio. Z.12. 485. 1908. / Biochem. Zeitschr by U. Ebbecke (1908)
- Mandel, Fr., Ein neuer Apparat zur Durchblutung überlebender Organe. Zeitschr. f. biol. Technik u. Meth.1. 44. 1908. / Zeitschr. f. biol. Technik u. Meth. by Fr. Mandel (1908)
- Falk, Fr., Über die chemische Zusammensetzung der peripheren Nerven. Bio. Z.13. 153. 1908. / Biochem. Zeitschr by Fr. Falk (1908)
- Hanssen, O., Ein Beitrag zur Chemie der amyloiden Entartung. Bio. Z.13. 185. 1908. / Biochem. Zeitschr by O. Hanssen (1908)
- Hohlweg, H., Zur Kenntnis des Urochroms. I. Bio. Z.13. 199. 1908. / Biochem. Zeitschr by H. Hohlweg (1908)
- Salomonsen, K., Zur Kenntnis des Urochroms. II. Bio. Z.13. 205. 1908. / Biochem. Zeitschr by K. Salomonsen (1908)
- Mancini, St., Zur Kenntnis des Urochroms. III. Bio. Z.13. 208. 1908. / Biochem. Zeitschr by St. Mancini (1908)
- Henderson, L. J. und K. Spiro, Zur Kenntnis des Ionengleichgewichts im Organismus. I. Teil. Über Basen- und Säuregleichgewicht im Harn. Bio. Z.15. 105. 1908. / Biochem. Zeitschr by L. J. Henderson (1908)
- Spiro, K. und L. J. Henderson, Zur Kenntnis des Ionengleichgewichts im Organismus. II. Teil. Einfluss von Kohlensäure auf die Verteilung von Elektrolyten zwischen roten Blutkörperchen und Plasma. Bio. Z.15. 114. 1908. / Biochem. Zeitschr by K. Spiro (1908)
- Hofmeister, F., Einiges über die Bedeutung und den Abbau der Eiweisskörper. A. Path. Schmiedeberg-Festschrift 1908. 273.
- Spiro, K., Die Wirkung der Darmadstringentien auf den Stoffwechsel. A. Path. Schmiedeberg-Festschrift 1908. 504.
- Falk, Fr., Zur Kenntnis des Kephalins. Bio. Z.16. 187. 1908. / Biochem. Zeitschr by Fr. Falk (1908)
- Strada, Fr., Über das Nukleoproteid des Eiters. Bio. Z.16. 187. 1908. / Biochem. Zeitschr by Fr. Strada (1908)
- Loewe, S., Untersuchungen über den Verlauf der peptischen Verdauung des Caseins und Serumglobulins. Inaug.-Diss. Strassburg 1908.
- Spiro, K., Über Kupferung von Konserven. Münch. med. Wochenschr. 1909. Nr. 21.
- Dietrich, M., Über phosphorhaltige Caseinpeptone. Bio. Z.22. 120. 1909. / Biochem. Zeitschr by M. Dietrich (1909)
- Parnas, J., Über Kephalin. Bio. Z.22. 411. 1908. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1908)
-
Hanssen, O., Zur Kenntnis der Kohlensäurebildung im Organbrei. Bio. Z.22. 433. 1909.
(
10.1002/ange.19090221002
) / Biochem. Zeitschr by O. Hanssen (1909) - Stepp, W., Versuche über Fütterung mit lipoidfreier Nahrung. Bio Z.22. 452. 1909. / Biochem. Zeitschr by W. Stepp (1909)
- Wieland, H., Untersuchungen über die lipoiden Substanzen der Magenschleimhaut. Inaug.-Diss. 1909.
- Kondo, K., Zur Kenntnis der Chondroitinschwefelsäure. Bio. Z.26. 116. 1910. / Biochem. Zeitschr by K. Kondo (1910)
- Philosophow, P., Die Bildungsstätte der Uraminosäuren. Bio. Z.26. 131. 1910. / Biochem. Zeitschr by P. Philosophow (1910)
- Mancini, St., Über die Zusammensetzung und einige Eigenschaften der weissen Blutkörperchen. Bio. Z.26 140. 1910. / Biochem. Zeitschr by St. Mancini (1910)
- Derselbe, Über den Restkohlenstoff des Blutes. Bio. Z.26. 149. 1910. / Biochem. Zeitschr by St. Mancini (1910)
- Kondo, K., Über die Ausscheidung von organisch gebundenem Phosphor im Harn. Bio. Z.28. 200. 1910. / Biochem. Zeitschr by K. Kondo (1910)
- Hebting, J., Versuche über Entgiftung der Blausäure durch schwefelabspaltende Substanzen. Bio. Z.28. 208. 1910. / Biochem. Zeitschr by J. Hebting (1910)
- Spiro, K., Zur Lehre von der Quellung. Gedenkb. f. van Bemmelen 261, Helder 1910.
- Goldschmidt, M., Beitrag zur Chemie der Nebennierenrinde. Inaug.-Diss. Strassburg 1910.
-
Hofmeister, Fr., Über Ablagerung und Resorption von Kalksalzen in den Geweben. D. Erg.9. 429. 1910.
(
10.1007/BF02321142
) / D. Erg. by Fr. Hofmeister (1910) - Parnas, J., Über fermentative Beschleunigung der Cannizaroschen Aldehydumlagerung durch Gewebssäfte. 1. Mitt. Bio. Z.28. 274. 1910. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1910)
- Loewe, S., Über die Bindung des Tetanustoxins. Bio. Z.33. 225. 1911. / Biochem. Zeitschr by S. Loewe (1911)
- Tanaka, M., Über Kalkresorption und Verkalkung. Bio. Z.35. 113. 1911. / Biochem. Zeitschr by M. Tanaka (1911)
- Parnas, J., Über das Schicksal der stereoisomeren Milchsäuren im Organimus des normalen Kaninchens. Bio. Z.38. 53. 1911. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1911)
- Schickele, G., Untersuchungen über die innere Sekretion der Ovarien. I. Das Vorkommen von gerinnungshemmenden Stoffen im weiblichen Genitalapparat und im Menstruationsblut. Bio. Z.38. 169. 1911. / Biochem. Zeitschr by G. Schickele (1911)
- Derselbe, Untersuchungen über die innere Sekretion der Ovarien. II. Das Vorkommen gefässerweiternder Substanzen im weiblichen Geschlechtsapparat. Bio. Z.38. 191. 1911. / Biochem. Zeitschr by G. Schickele (1911)
- Derselbe, Zur Lehre von der inneren Sekretion der Plazenta. Bio. Z.38. 214. 1911. / Biochem. Zeitschr by G. Schickele (1911)
- Tanaka, M., Über Kalkresorption und Verkalkung. Bio. Z.38. 285. 1911. / Biochem. Zeitschr by M. Tanaka (1911)
- Picard, M., Über Nachweis und Bestimmung kleiner Mengen Kohlenoxyd. Inaug.-Diss. 1911.
-
Loewe, S., Untersuchungen über die Harnkolloide von Epileptikern und Geisteskranke. Z. f. d. ges. Neur. u. Psych.7. 73. 1911.
(
10.1007/BF02865134
) / Z. f. d. ges. Neur. u. Psych. by S. Loewe (1911) - Hofmeister, Fr., Referat über obiges Thema. Sitz.-Ber. d. mathem. naturw. Klasse v. 19. Okt. 1911. Akadem. Anzeiger XIX.
-
Meyer, M., Zur Frage der Toxizität des Blutes genuiner Epileptiker. Monatsschr. f. Psych. u. Neur.31. 56. 1912.
(
10.1159/000203222
) / Monatsschr. f. Psych. u. Neur. by M. Meyer (1912) - Parnas, J. u. J. Baer, Über Zuckerabbau und Zuckeraufbau im tierischen Organismus. Bio. Z.41. 386. 1912. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1912)
- Parnas, J., Über Bildung von Glykose aus Glyzerinaldehyd in der Leber. Zentralbl. f. Phys.26. 271. 1912. / Zentralbl. f. Phys. by J. Parnas (1912)
- Freudenberg, E., Zur Lehre vom Fettstoffwechsel. Bio. Z.45. 467. 1912. / Biochem. Zeitschr by E. Freudenberg (1912)
- Würtz, A., Versuche über die Verteilung der Phosphorsäure auf Harn und Kot. Bio. Z.46. 103. 1912. / Biochem. Zeitschr by A. Würtz (1912)
- Haas, G., Über das Schicksal der Glyoxylsäure im Tierkörper. Bio. Z.46. 296. 1912. / Biochem. Zeitschr by G. Haas (1912)
- Lopez-Suarez, J., Zur Kenntnis der Salzsäurebildung im Magen. Bio. Z.46. 400. 1912. / Biochem. Zeitschr by J. Lopez-Suarez (1912)
- Ishimori, K., Über die Aufspeicherung und Abgabe des Glykogens. Bio. Z.48. 332. 1912. / Biochem. Zeitschr by K. Ishimori (1912)
-
Hofmeister, Fr., Chemische Steuerungsvorgänge im Tierkörper. Rede, geh. in d. wiss. Ges. Strassburg, Juli 1912.
(
10.1515/9783111554402
) - Derselbe, Der Kohlenhydratstoffwechsel der Leber. Vorträge der Nothnagel-Stiftung. I. 1913.
- Bassermann, H., Die Kupferung von Gemüsekonserven. Inaug.-Diss. 1913.
- Frank, A., Über das Vorkommen von Kephalin und Trimyristin in der Leber. Bio. Z.50. 273. 1913. / Biochem. Zeitschr by A. Frank (1913)
- Baumann, A., Über den stickstoffhaltigen Bestandteil des Kephalins. Bio. Z.54. 30. 1913. / Biochem. Zeitschr by A. Baumann (1913)
- Spiro, K., Die Fällung von Kolloiden. II. Mitt. Bio. Z.54. 155. 1913. / Biochem. Zeitschr by K. Spiro (1913)
- Freise, E., Untersuchungen über die Kohlensäurebildung in der Leber. Bio. Z.54. 474. 1913. / Biochem. Zeitschr by E. Freise (1913)
- Elias, H., Über die Kohlensäurebildung im überlebenden blutdurchströmten Muskel. Bio. Z.55. 153. 1913. / Biochem. Zeitschr by H. Elias (1913)
- Renall, H., Über den stickstoffhaltigen Bestandteil des Kephalins. Bio. Z.55. 296. 1913. / Biochem. Zeitschr by H. Renall (1913)
- Spiro, K., Die Fällung von Kolloiden. III. Mitt. Bio. Z.56. 11. 1913. / Biochem. Zeitschr by K. Spiro (1913)
- Parnas, J., Über die gesättigte Fettsäure des Kephalins. Bio. Z.56. 17. 1913. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1913)
- Lopez-Suarez, J., Zur Kenntnis des Magenschleims. Bio. Z.56. 167. 1913. / Biochem. Zeitschr by J. Lopez-Suarez (1913)
- Barrenscheen, K., Über Glykogen und Zuckerbildung in der isolierten Warmblüterleber. Bio. Z.58. 277. 1913. / Biochem. Zeitschr by K. Barrenscheen (1913)
- Tichmeneff, N., Über Eiweissspeicherung der Leber. Bio. Z.59. 326. 1914. / Biochem. Zeitschr by N. Tichmeneff (1914)
- Parnas, J., und R. Wagner, Über den Kohlenhydratumsatz isolierter Amphibienmuskeln und über die Beziehungen zwischen Kohlenhydratschwund und Milchsäurebildung im Muskel. Bio. Z.61. 387. 1914. / Biochem. Zeitschr by J. Parnas (1914)
- Hebting, J., Abbau der Chondroitinschwefelsäure über kristallinische Produkte. I. Mitt. Chondridin und salzsaurer Chodrosinäthylester. Bio. Z.63. 353. 1914. / Biochem. Zeitschr by J. Hebting (1914)
- Wagner, R., Über Nebennierenkephalin und andere Lipoide der Nebennierenrinde. Bio. Z.64. 72. 1914. / Biochem. Zeitschr by R. Wagner (1914)
- Oseki, S., Untersuchungen über qualitativ unzureichende Ernährung. Bio. Z.65. 158. 1914. / Biochem. Zeitschr by S. Oseki (1914)
- Koppel, M. und K. Spiro, Über die Wirkung von Moderatoren (Puffern) bei der Verschiebung des Säure-Basengleichgewichts in biologischen Flüssigkeiten. Bio. Z.65. 409. 1914. / Biochem. Zeitschr by M. Koppel (1914)
- Alzona, F., Über Verbindung vom Typus der Chondroitinschwefelsäure. Bio. Z.66. 408. 1914. / Biochem. Zeitschr by F. Alzona (1914)
- Tachau, P., Versuche über einseitige Ernährung. I. Mitt. Bio. Z.65. 253. 1914. / Biochem. Zeitschr by P. Tachau (1914)
- Derselbe, Versuche über einseitige Ernährung. II. Mitt. Wasserverteilung und Ödembildung bei Salzzufuhr. Bio. Z.67. 338. 1914. / Biochem. Zeitschr by P. Tachau (1914)
- Hofmeister, Fr., Vom chemisch-morphologischen Grenzgebiet. Zeitschr. f. Morph. u. Anthrop.18. 717. 1914. / Zeitschr. f. Morph. u. Anthrop. by Fr. Hofmeister (1914)
- Parnas, J., Über das Wesen der Muskelerholung. Zentralbl. f. Physiol.30. 1.
- Spiro, K., Die Wirkung von Wasserstoffsuperoxyd und von Zucker auf die Anaerobier. Münch. med. Wochenschr. 1915. 497.
-
Spiro, K., Eine neue Reaktion auf Wasserstoffsuperoxyd. Zeitschr. f. analyt. Chem.54. 345. 1915.
(
10.1007/BF01378869
) / Zeitschr. f. analyt. Chem. by K. Spiro (1915) - Bayer, K., Zur Kenntnis der lipoiden Substanzen der Magenschleimhaut. Inaug.-Diss. 1915.
- Hofmeister, Fr., Über die Verwendung von Schlachtblut zur menschlichen Ernährung. Münch. med. Wochenschr. 1915. 1105 und 1146.
- Hofmeister, Fr., Über den Nährwert des Kommissbrotes und anderer Brotsorten. Strassb. Med. Ztg. April 1915.
- Spiro, K., Die olygodynamische Wirkung des Kupfers. Münch. med. Wochenschr. 1915. 1601.
- Derselbe, Die olygodynamische Wirkung des Kupfers. Ein Beitrag zur Lehre vom Antagonismus. Bio. Z.74. 265. 1916. / Biochem. Zeitschr by K. Spiro (1916)
- Löffler, W., Über Harnstoffbildung in der isolierten Warmblüterleber. Bio. Z.76. 55. 1916. / Biochem. Zeitschr by W. Löffler (1916)
- Haas, G., Zur Frage der Glykokollbildung im Tierkörper. Bio. Z.76. 76. 1916. / Biochem. Zeitschr by G. Haas (1916)
- Bürger, M., Ein Beitrag zur Chemie der Tuberkelbazillenfette. Bio. Z.78. 155. 1916. / Biochem. Zeitschr by M. Bürger (1916)
- Spiro, K., Über Emulsionierung in Gegenwart von Kolloiden. Madelung-Festschrift 1916. 64.
- Hofmeister, Fr., Über qualitativ unzureichende Ernährung. I. und II. Diese Erg.16. 1. 510. 1917. / Diese Erg. by Fr. Hofmeister (1917)
- Seyderhelm, R., Zur Pathogenese der perniziösen Anämien. Deutsch. Arch. f. klin. Med.126. 95. 1918. / Deutsch. Arch. f. klin. Med. by R. Seyderhelm (1918)
- Hofmeister, Fr., Qualitativ unzureichende Ernährung. Umschau22. 46 und 1418.
-
Seyderhelm, R., Über die Eigenschaften und Wirkungen des Oestrins und seine Beziehung zur perniziösen Anämie der Pferde. A. Path.82. 253. 1918.
(
10.1007/BF01982519
) / Archiv F. Exper. Pathol. U. Pharmakol. by R. Seyderhelm (1918) - Auer, A., Weiteres über qualitativ unzureichende Ernährung. Bio. Z. Biochem. Zeitschr93. 1919.
- Spiro, K., Zur Lehre von der Wirkung der Salze. Bio. Z.93. 384. 1919. / Biochem. Zeitschr by K. Spiro (1919)
- Hofmeister, Fr., Zur Kenntnis der alkaloidischen Bestandteile der Reiskleie. Bio. Z.103. 218. 1920. / Biochem. Zeitschr by Fr. Hofmeister (1920)
- Derselbe, Die Vitamine, Blätter f. volksgesund. Pflege 1921. 74.
- Derselbe, Studien über qualitative Unterernährung. 1. Mitt. Die Rattenberiberi. Bio. Z.128. 540. 1922 und Klin. Wochenschr.1, Nr. 11. 1922. / Biochem. Zeitschr by Fr. Hofmeister (1922)
- Derselbe, 2. Mitt. Der experimentelle Nachweis des Antineuritins. Bio. Z.129. 477. 1922. / Biochem. Zeitschr by Fr. Hofmeister (1922)
Dates
Type | When |
---|---|
Created | 20 years, 1 month ago (July 30, 2005, 4:11 a.m.) |
Deposited | 5 years, 4 months ago (April 8, 2020, 8:43 a.m.) |
Indexed | 3 years, 5 months ago (March 30, 2022, 12:01 p.m.) |
Issued | 101 years, 9 months ago (Dec. 1, 1923) |
Published | 101 years, 9 months ago (Dec. 1, 1923) |
Published Print | 101 years, 9 months ago (Dec. 1, 1923) |