Abstract
AbstractKCN erleidet bei etwa −60° C eine Umwandlung von der kubischen Modifikation in eine rhombische Tieftemperaturmodifikation. Diese Umwandlung ist der des NaCN bei etwa 15° C analog.Raumbedarf der CN‐Gruppe: Rotationsellipsoid mit halber Rotationsachse 2.15 Å und Querschnittradius 1.78 Å.In der Tieftemperaturmodifikation sind die CN‐Gruppen alle parallel orientiert; in der Hochtemperaturmodifikation rotieren die CN‐Gruppen, sind wenigstens über mehreren Raumrichtungen in Orientierung verteilt.Als Resultat orientierender Versuche ergibt sich eine Erniedrigung des Umwandlungspunkts des NaCN von etwa 3° je Ionprozent beigemischtem K+ oder Br' dagegen lässt sich durch den Eintritt von Li+ wahrscheinlich auf eine Erhöhung des Umwandlungspunkts schliessen.
Dates
Type | When |
---|---|
Created | 14 years, 11 months ago (Sept. 14, 2010, 2:45 a.m.) |
Deposited | 1 year, 10 months ago (Oct. 7, 2023, 10:11 a.m.) |
Indexed | 1 year, 6 months ago (Feb. 10, 2024, 7:33 p.m.) |
Issued | 85 years, 7 months ago (Jan. 1, 1940) |
Published | 85 years, 7 months ago (Jan. 1, 1940) |
Published Online | 14 years, 11 months ago (Sept. 3, 2010) |
Published Print | 85 years, 7 months ago (Jan. 1, 1940) |
@article{Bijvoet_1940, title={Eine Rhombische Modifikation des Kaliumcyanids. Ueber die Lage des Umwandlungspunkts des Natriumcyanids in Abhängigkeit von Beimischungen}, volume={59}, ISSN={0165-0513}, url={http://dx.doi.org/10.1002/recl.19400590911}, DOI={10.1002/recl.19400590911}, number={9}, journal={Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas}, publisher={Wiley}, author={Bijvoet, J. M. and Lely, J. A.}, year={1940}, month=jan, pages={908–912} }